Badische Zeitung: Presse- und Meinungsfreiheit / Im Streiten waren wir schon besser
Leitartikel von Thomas Fricker
ID: 1158430
Finsterlinge des Islamischen Staates (IS) das Morden von Paris in ihr
Propagandakonzept integriert hatten. Aber klar, der IS will dabei
sein, wenn es gegen die Werte freiheitlicher Gesellschaften geht.
Genauso wie das Pack von al-Qaida, auf das sich Chérif und Said
Kouachi beriefen, als sie mit ihren Kalaschnikows die Redaktion von
Charlie Hebdo niedermähten. Das Attentat der Brüder dürfte als
schlimmstes Verbrechen wider die Meinungs- und Pressefreiheit der
jüngeren Geschichte Europas in Erinnerung bleiben. Aber die Meinung-
und Pressefreiheit wird diese Tat überstehen. Sollte es daran
Zweifel gegeben haben; die Reaktion zigtausender Bürger, aber auch
die mutige Antwort zahlloser Medien haben sie zerstreut.
http://mehr.bz/khsla007
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion@badische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158430
Anzahl Zeichen: 1047
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Zeitung: Presse- und Meinungsfreiheit / Im Streiten waren wir schon besser
Leitartikel von Thomas Fricker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).