Rheinische Post: Nur zwei Drittel der ThyssenKrupp-Belegschaft steht hinter den Zielen des Managemen

Rheinische Post: Nur zwei Drittel der ThyssenKrupp-Belegschaft steht hinter den Zielen des Managements

ID: 1158443
(ots) - 76 Prozent der ThyssenKrupp-Mitarbeiter würden
den Konzern als Arbeitgeber weiterempfehlen. Aber nur 66 Prozent der
Mitarbeiter sagen: "Ich bin fest von den Geschäftszielen meines
Unternehmens überzeugt." Das sind die wichtigsten Ergebnisse der
ersten Mitarbeiterbefragung in der Geschichte des Dax-Konzerns, die
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe)
vorliegen. "Wir haben nicht nur Applaus erwartet", kommentiert
ThyssenKrupp-Personalchef Oliver Burkhard die Daten gegenüber dem
Blatt. 75 Fragen ließ er im vergangenen September in 28 Sprachen an
die Mitarbeiter von rund 500 ThyssenKrupp-Gesellschaften in 71
Ländern verschicken. Mit 75 Prozent war der Rücklauf
überdurchschnittlich hoch. Burkhard: "Dass auch Defizite sichtbar
wurden, ist nicht schlimm. Schlimm wäre nur, wenn die Führungskräfte
darauf nicht reagieren."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Neue Schwerpunkte setzen Sonntag aktuell: Kommentar zum drohenden Tarifstreit in der Metallindustrie im Südwesten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158443
Anzahl Zeichen: 1085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nur zwei Drittel der ThyssenKrupp-Belegschaft steht hinter den Zielen des Managements"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z