neues deutschland: Marcus Urban wirft dem DFB bei der Bekämpfung von Homophobie schwere Versäumnis

neues deutschland: Marcus Urban wirft dem DFB bei der Bekämpfung von Homophobie schwere Versäumnisse vor

ID: 1158450
(ots) - Ein Jahr nach dem Coming-out des ehemaligen
Fußball-Nationalspielers Thomas Hitzlsperger bewertet der frühere
Profifußballer Marcus Urban die Arbeit des Deutschen Fußball-Bundes
(DFB) zum Thema Homosexualität "mehr als dürftig". "Gegen die
Bekämpfung von Homophobie hat der Verband neben einer Broschüre, an
der ich mitgearbeitet habe, und einer Tagung in den letzten Jahren
wenig Zählbares unternommen", sagt der 43-Jährige im Gespräch mit der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). Für Urban, der 2007 als erster ehemaliger
Profifußballer seine Homosexualität öffentlich gemacht hatte und als
Diversity-Berater arbeitet, "existiert immer noch eine Kultur der
Angst". Dass vom DFB nichts mehr kommt, bedauert er sehr: "Es
passiert nichts mehr. Dabei wäre es immens wichtig, das Thema
Homophobie in die Trainerausbildung zu integrieren, um nur einen
Aspekt zu benennen."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rolfes: 1860-Presseservice: Grzegorz Wojtkowiak wechselt zu Lechia Gdansk
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2015 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158450
Anzahl Zeichen: 1145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Marcus Urban wirft dem DFB bei der Bekämpfung von Homophobie schwere Versäumnisse vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z