Rheinische Post: Ausgaben für Riester-Renten sollen um 40 Prozent steigen

Rheinische Post: Ausgaben für Riester-Renten sollen um 40 Prozent steigen

ID: 1158585
(ots) - Die Bundesregierung will ihre Ausgaben für die
staatliche Förderung der Riester-Renten bis 2019 um mehr als 900
Millionen Euro jährlich oder fast 40 Prozent steigern. Das geht aus
der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Frage
des Grünen-Politikers Markus Kurth hervor, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Demnach
sollen die Aufwendungen des Bundes für die staatlichen
Riester-Zulagen von 2,4 Milliarden 2014 auf 3,3 Milliarden Euro 2019
anwachsen. Die Bundesregierung gibt sich demnach optimistisch, was
die künftige Entwicklung der Riester-Verträge angeht. Die
Riester-Rente war in den vergangenen Jahren in die Kritik geraten,
weil Versicherer zu hohe Provisionen kassierten und die Produkte für
die Bürger zu wenig durchschaubar waren. Die Regierung hat zwar
versucht, durch Neuregelungen diese Probleme abzustellen, doch
schlägt sich das bisher kaum in einer steigenden Nachfrage nach
Riester-Verträgen nieder. "Seit Jahren gibt sich die Bundesregierung
der Illusion hin, dass die Riester-Rente immer beliebter wird",
kritisierte Grünen-Politiker Kurth. Die Regierung rechne sich die
Riester-Rente "schlicht schön".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Umfrage: Jeder Vierte fürchtet Digitalisierung Saarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner fordert Maas zum raschen Handeln gegen Ausreise deutscher Dschihadisten auf  - Gegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158585
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausgaben für Riester-Renten sollen um 40 Prozent steigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z