Praxisbegleitende Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung"
Informationsabend am 22. Januar 2015
(PresseBox) - Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu gestalten. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen und -berater sich ein Bild über die Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen und Wünsche der Klientel machen und deren Selbständigkeit fördern. Hierzu bedarf es einer Vielfalt an Beratungstechniken und eigener Reflexionsfähigkeit, um die Beratungsprozesse angemessen steuern zu können. Vor diesem Hintergrund bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ab April 2015 die berufsbegleitende einjährige Weiterbildung "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" an. Diese anerkannte Fortbildung ist Teil eines bundesweiten Verbundes der regionalen Bildungsberatung in Deutschland (Verbund RQZ). Praxisorientiert verstärkt und ergänzt sie vorhandenes Know-how und trägt damit zu einer berufsbegleitenden Professionalisierung bei.
Die Weiterbildung startet am 23. April 2015. Für Interessierte gibt es am Donnerstag, dem 22. Januar 2015, um 17:30 Uhr, einen Informationsabend. Dort werden im persönlichen Gespräch Fragen zum Ablauf, Inhalt und zur Finanzierung der einjährigen Qualifizierung geklärt. Um vorherige Anmeldung unter: www.LLL.hs-bremen.de, Stichwort: "VANR 8480 - Informationsabend" wird gebeten. Weitere Informationen können angefordert werden bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905 4166, tanja.sklarek@hs-bremen.de oder www.bildungsberatung.hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2015 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158666
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
277 mal aufgerufen.
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...