Thüringische Landeszeitung: Das Gute an "Pegida" - Erinnern an die Werte der Demokratie /

Thüringische Landeszeitung: Das Gute an "Pegida" - Erinnern an die Werte der Demokratie / Leitartikel von Nicole Richter zur "Pegida"-Bewegung

ID: 1159098
(ots) - Dass wir Thüringer nicht auf einer Insel leben, ist
klar. Dass es Thüringer gibt, die "Pegida" fasziniert verfolgen und
befürworten, ist auch klar. Dass es nur eine Frage der Zeit war, bis
es ein Ableger der fremdenfeindlichen und politikverdrossenen
Dresden-Demos in den Freistaat schaffen würde, war abzusehen. Suhl
hat gestern mit Sügida begonnen. Werden weitere Städte folgen? Im
sozialen Netzwerk Facebook gibt es bereits eine Seite zu "Wegida".
Der Weimarer Ableger hat derzeit acht "Freunde". Ob diese Gruppe echt
oder ein studentisches "Besetzungsprojekt" ist, ist noch unklar.
"Pegida" zieht - im Osten zumindest - seine Kreise. Es war kein
kurzes Phänomen, es wird unsere Gesellschaft noch Wochen
beschäftigen. Was auch sein Gutes hat.

"Pegida" ist ein roter Alarmknopf. "Pegida" führt uns vor, wie
verletzbar unsere Demokratie ist, wie wir um unser Wertesystem
täglich kämpfen müssen. "Pegida" zeigt, was die Politik falsch
gemacht hat - zum Beispiel als sie vergaß, darüber aufzuklären, warum
wir Flüchtlinge aufnehmen, warum wir sie brauchen. "Pegida" tritt
floskelspuckenden Politikern auf die Füße, erinnert, dass sie für die
Menschen, ihre Ängste und Sorgen da zu sein haben. "Pegida" lässt uns
nachdenken, Stellung beziehen und für Toleranz und Mitmenschlichkeit
kämpfen. Wenn "Pegida" eine gute Seite hat, dann diese. Dass wir
aufgerüttelt werden und wach bleiben. Doch es gibt auch die Fratze
von "Pegida", hinter der sich Ausländerfeindlichkeit, soziale
Abstiegsängste und Frust auf Alles und Jeden verbergen.

Viele sind schnell dabei, "Pegida-Mitläufer" abzustempeln, in die
rechte Ecke zu drücken, sich geistig und moralisch über sie zu
stellen. Doch das wäre der allerfalscheste Umgang mit ihnen. Wenn es
in der Familie ein schwarzes Schaf oder zorniges Kind gibt, versuchen


wir auch, Zugang zu diesem Menschen zu finden. Egal, wie viel
Blödsinn er/sie angestellt hat. "Pegida" fordert uns alle - jetzt und
jeden Einzelnen!



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Keine Stabilität / Kommentar von Matthias Benkenstein zum vorzeitigen Erreichen der 4,4 % weniger Unter­nehmens­insol­venzen im Okto­ber 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159098
Anzahl Zeichen: 2399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Das Gute an "Pegida" - Erinnern an die Werte der Demokratie / Leitartikel von Nicole Richter zur "Pegida"-Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z