Thüringische Landeszeitung: Keine Stabilität / Kommentar von Matthias Benkenstein zum vorzeitigen Erreichen der "Schwarzen Null" im Bundeshaushalt
ID: 1159097
überrascht. Das Prestigeprojekt Etatausgleich gelingt schon für das
Jahr 2014. Finanzminister Schäuble, der noch 2010 als "Schuldenkönig"
in die Geschichte einging, ist stolz auf sein nachgereichtes
Weihnachtsgeschenk. Die Frage ist nur: Wie lange hält die "schwarze
Null"?
Nehmen wir nur die niedrigen Zinsausgaben als einen der Gründe für
Schäubles Erfolg. Es stimmt, dass die Zinsen auf den enormen
Schuldenberg des Bundes wegen der Null-Zins-Politik der Zentralbank
historisch niedrig sind. Doch es ist nicht davon auszugehen, dass die
Zinssätze langfristig so niedrig bleiben.
Auch gibt es Investitionen, die nicht länger aufgeschoben werden
können - nicht nur in marode Straßen und Brücken, sondern auch in
neue gesellschaftliche Strukturen, wobei der demografische Wandel nur
ein Beispiel ist.
Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159097
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weimar
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Keine Stabilität / Kommentar von Matthias Benkenstein zum vorzeitigen Erreichen der "Schwarzen Null" im Bundeshaushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).