Kölner Stadt-Anzeiger: Laien-Katholiken gegen Verschärfung des Blasphemie-Paragrafen - ZdK-Präsi

Kölner Stadt-Anzeiger: Laien-Katholiken gegen Verschärfung des Blasphemie-Paragrafen -
ZdK-Präsident: Ereignisse nicht instrumentalisieren

ID: 1159689
(ots) - Köln. Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken (ZdK), Alois Glück, hält nichts davon, unter dem Eindruck
des Attentats auf das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" den
Blasphemie-Paragrafen zu ändern. "Es gibt keinen Sinn, die Ereignisse
in Paris zu instrumentalisieren für eine Debatte, die man, wenn man
sie überhaupt führen will, aus einer solchen Situation herauslösen
muss", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe).
"Insgesamt hat der Paragraf nur eine ganz begrenzte Wirkung - wenn
überhaupt. Denn die Praxis zeigt, dass es kaum möglich ist, zu
entsprechenden Abgrenzungen zu kommen." Glück betonte zugleich: "Die
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Aber ein gewisser Respekt vor
anderen Kulturen und Religionen wäre durchaus auch ein guter
zivilisatorischer Standard." Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner
hatte sich für eine Streichung des Blasphemie-Paragrafen
ausgesprochen. Die CSU hingegen möchte ihn verschärfen.
Gotteslästerung und Religionsbeschimpfung sind in Deutschland nach
Paragraf 166 Strafgesetzbuch strafbar, wenn dadurch die öffentliche
Ordnung gestört wird.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union und SPD wollen höheres Kindergeld schon 2015/ CDU-Familienpolitiker Weinberg: LVZ: Maas ruft zur Unterstützung der friedlichen Muslime im Kampf gegen gewaltbereite Extremisten auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159689
Anzahl Zeichen: 1378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Laien-Katholiken gegen Verschärfung des Blasphemie-Paragrafen -
ZdK-Präsident: Ereignisse nicht instrumentalisieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z