KVB in Köln schafft Ticketautomaten in Bahnen und Bussen ab

KVB in Köln schafft Ticketautomaten in Bahnen und Bussen ab

ID: 2198673

(ots) - Die Fahrscheinautomaten in den 400 Bahnen und 300 Bussen der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) sollen abgeschafft und durch Kartenleser ersetzt werden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) erfuhr, sucht das Unternehmen mit einer Ausschreibung nach einem System, das es Gelegenheitsfahrern ermöglicht, kontaktlos mit Smartphone, Smartwatch oder EC- und Kreditkarten ein- und auszuchecken. Die Abrechnung soll nach dem günstigsten Tarif erfolgen, das gilt auch für mehrere Fahrten am Tag. Es soll aber weiterhin möglich sein, bargeldlos Fahrscheine zu kaufen, die aus Minidruckern kommen. Schon im kommenden Jahr könnte mit der Umsetzung begonnen werden. Die Zahl der Barzahler im Nahverkehr geht seit Jahren zurück. Im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und damit auch bei der KVB werden rund 90 Prozent der Fahrten mit dem Deutschlandticket oder der App eezy.NRW unternommen. Die Fahrscheinautomaten sind wartungsintensiv, teuer und können nicht auf den neuesten digitalen Stand gebracht werden.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Unlocked Bildband (Mensch)?“ Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2198673
Anzahl Zeichen: 1223

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KVB in Köln schafft Ticketautomaten in Bahnen und Bussen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z