Gute Arbeit braucht einen guten Arbeitnehmerdatenschutz

Gute Arbeit braucht einen guten Arbeitnehmerdatenschutz

ID: 115991

Gute Arbeit braucht einen guten Arbeitnehmerdatenschutz



(pressrelations) - >Zu dem heute von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz vorgestellten Diskussionsentwurf fuer ein Beschaeftigtendatenschutzgesetz erklaert die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles:

Zahlreiche Uebergriffe der vergangenen Jahre wie beispielsweise bei Lidl, in der Fleischindustrie, bei der Bahn oder der Telekom haben deutlich gemacht, dass wir ein eigenes Beschaeftigtendatenschutzgesetz benoetigen. Die Rechte der Beschaeftigten muessen gesichert, bislang verstreute Vorschriften gebuendelt und ergaenzt werden. Keine Arbeitnehmerin und kein Arbeitnehmer soll von seinem Arbeitgeber ausgespaeht und bespitzelt werden.

Heute ist daher ein wichtiger Tag fuer alle Arbeitnehmer. Es ist gut, dass Bundesarbeitsminister Olaf Scholz mit der Vorlage eines Diskussionsentwurfes zum Arbeitnehmerdatenschutz in die Offensive gegangen ist. Das ist eine gute Grundlage fuer die kommende Legislaturperiode. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land koennen mit ihrer Wahl entscheiden, ob dieser Entwurf nach dem 27. September 2009 Gesetzeskraft erlangt.

Was wird geregelt: Der vorgelegte Entwurf sieht erstmalig Regelungen zum Umgang mit Techniken wie Video, Internet und biometrischen Daten vor. Es wird klar geregelt, was der Arbeitgeber darf, was nicht und wie dies kontrolliert wird - Wildwest bei der Mitarbeiterueberwachung wird ein Riegel vorgeschoben. Weiter soll es kuenftig einen eigenstaendiger Datenschutzbeauftragter in den Betrieben geben. Die Bestellung und Abberufung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten soll durch den Betriebsrat oder Personalrat mitbestimmungspflichtig sein. Es ist gut, dass Sanktionen bei Verstoss gegen Datenschutzbestimmungen in den Entwurf durch entsprechende Buss- und Strafgeldregelungen aufgenommen wurden. Verstoesse gegen gesetzliche Bestimmungen sind kein Kavaliersdelikt und muessen deshalb staerker geahndet werden.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dagmar Freitag: 20 Jahre Internationales Paralympisches Komitee Arbeitnehmerdatenschutz für SPD offenbar nur Wahlkampfgeklingel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 22:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 115991
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Arbeit braucht einen guten Arbeitnehmerdatenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z