Ludwig/Fischer: Reduzierung des Nacht- und Autoreisezugverkehrs ist bedauerlich

Ludwig/Fischer: Reduzierung des Nacht- und Autoreisezugverkehrs ist bedauerlich

ID: 1159981
(ots) - Unternehmerische Entscheidung der Deutschen Bahn AG
aber nachvollziehbar

Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur hat sich am
heutigen Mittwoch mit der Entwicklung des Nacht- und
Autoreisezugangebots der Deutschen Bahn AG befasst. Hierzu erklären
die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Daniela Ludwig, sowie der zuständige Berichterstatter, Dirk Fischer:

"Für Bahnkunden ist die Reduzierung des Angebots von Nacht- und
Autoreisezügen der Deutschen Bahn bedauerlich. Jahrzehntelang stellte
das Bahnfahren über Nacht und mit dem Auto ein attraktives
Reiseangebot dar, das sich nun aber den sich ändernden
Marktentwicklungen stellen muss. Im Ergebnis ist die unternehmerische
Entscheidung der Deutschen Bahn (DB) AG aber nachvollziehbar. Die
Nacht- und Autoreiseverbindungen sind Teil des Fernverkehrs, der
insgesamt eigenwirtschaftlich betrieben wird. Staatliche finanzielle
Unterstützung für dieses Marktsegment kann und wird es nicht geben.
Die Deutsche Bahn AG selbst geht davon aus, dass der Nachtzugbetrieb
in der bisherigen Struktur wirtschaftlich nicht mehr möglich ist. Das
Autoreisezugsegment wird bis 2017 schrittweise auslaufen.

Die Bahn befindet sich in einem intensiven Wettbewerbsumfeld, in
dem der Luftverkehr und der seit zwei Jahren geöffnete Fernbusmarkt
ihre Marktanteile haben. Das Mobilitätsverhalten der Nutzer verändert
sich ebenfalls. Nicht zuletzt der Ausbau der Schienenverbindungen
auch im Hochgeschwindigkeitsnetz in den letzten Jahrzehnten hat die
gewünschten Verkürzungen bei den Reisezeiten mit sich gebracht.

Das DB-Konzept "Auto + Zug", bei dem die Bahnkunden mit der Bahn
fahren und das Auto auf dem Lkw transportiert wird, befindet sich in
der Testphase, deren Ergebnisse beizeiten zu bewerten sind."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barthle: Europäische Kommission muss Hüter der Stabilität bleiben MdB Klaus-Dieter Gröhler startet mit Spätsprechstunde in 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159981
Anzahl Zeichen: 2243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ludwig/Fischer: Reduzierung des Nacht- und Autoreisezugverkehrs ist bedauerlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z