Landesregierung nicht gerüstet für den Erziehermangel

Landesregierung nicht gerüstet für den Erziehermangel

ID: 116002

Landesregierung nicht gerüstet für den Erziehermangel



(pressrelations) - >"Nach der Beratung im Ausschuss für Arbeit, Familie und Gesundheit müssen wir feststellen, dass die Landesregierung immer noch nicht handlungsfähig ist, um den drohenden Fachkräftemangel in Kindertagesstätten begegnen zu können", stellt der Kinderpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marcus Bocklet, fest. "Herr Minister Banzer fühlt sich von der Situation 'nicht alarmiert'."

"Nachdem die Landesregierung im Juli den von uns festgestellten Fachkräftemangel von bis zu 8000 Erzieherinnen und Erziehern bestätigt hat, ist ein schlüssiges Konzept nach wie vor nicht erkennbar. Die von Minister Banzer geplante Werbekampagne wird nichts fruchten, wenn nicht gleichzeitig die Ausbildungskapazitäten erhöht werden. Doch dafür stellt die Landesregierung nicht einen Euro mehr zur Verfügung gestellt", so Marcus Bocklet. So können weder an Fachschulen noch an Fachhochschulen mehr ErzieherInnen ausgebildet werden. "Uns erwartet ein veritabler ErzieherInnennotstand und die Landesregierung zeigt fehlende Einsicht- das werden besonders Eltern spüren, die dringend mehr Betreuungsplätze brauchen."

Besonders erstaunt zeigt er sich darüber, dass die Landesregierung eine Aufwertung der Erzieherinnenausbildung auf Fachhochschulniveau und somit eine stärkere Anerkennung dieses verantwortungsvollen Berufs ablehnt. Herr Banzer lehnte weitere Plätze an Fachhochschulen mit der Begründung, 'Bachelorabschlüsse dürfen in Kindergärten nicht überhand nehmen' ab."

"In allen anderen europäischen Ländern findet die Ausbildung für Kinderpädagogen auf Fachhochschulniveau statt. In Hessen stehen lediglich 150 Fachhochschulplätze über 4400 Schulplätzen für Erzieherinnen gegenüber. Angesichts der gestiegenen Nachfrage an frühkindlicher Bildung müssen auch wir endlich umdenken und mehr Studienplätze zur Verfügung stellen. Die Blockadehaltung der CDU muss beendet werden", so Marcus Bocklet.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen LandtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  G20: Schluss mit Willensbekundungen und öffentlichem Schattenboxen WISSING: Kritik der Bundeskanzlerin am Krisenmanagement bestätigt FDP
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.09.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116002
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung nicht gerüstet für den Erziehermangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z