Westfalen-Blatt: zum Staatsanleihen-Kauf

Westfalen-Blatt: zum Staatsanleihen-Kauf

ID: 1160238
(ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) darf
Staatsanleihen kaufen. So jedenfalls hat es der Generalanwalt am
Europäischen Gerichtshof (EuGH) entschieden und damit der
Krisenpolitik der EZB den Rücken gestärkt. Ein endgültiges Urteil ist
damit zwar noch nicht gefällt, wohl aber eine Vorentscheidung
gefallen. EZB-Präsident Mario Draghi darf sich als Gewinner in diesem
seit mehr als zwei Jahren dauernden Rechtsstreit fühlen. Doch es gibt
auch einen Verlierer, wenn die Zentralbank ihr Vorhaben umsetzt: den
Steuerzahler. Denn er trägt das Risiko dieser indirekten
Staatsfinanzierung. Wer sonst? Die EZB jedenfalls scheint fest
entschlossen zu sein, den von ihr immer wieder angekündigten
Staatsanleihenkauf nun auch umzusetzen. Als Begründung dient ihr der
Kampf gegen eine drohende Deflation. Doch die Gefahr einer Spirale
aus fallenden Preisen, Kaufzurückhaltung und Wachstumseinbrüchen ist
mitnichten real. Die niedrige Inflationsrate ist vielmehr Folge der
einbrechenden Energiepreise. Dies aber stärkt die Kaufkraft und hilft
der Wirtschaft. Ein Staatsanleihenkauf macht derzeit keinen Sinn.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zur EZB: Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu EZB/EuGH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160238
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Staatsanleihen-Kauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z