Bundestagswahl wird Volksabstimmung über Rente ab 67
ID: 116037
Bundestagswahl wird Volksabstimmung über Rente ab 67
Ernst bezeichnet die Bundestagswahl als "Volksabstimmung über die Rente ab 67" und fordert die Gewerkschaften auf, entsprechenden Druck auf alle Parteien auszuüben . Er erklärt:
Die Rente ab 67 muss weg. Sie schafft keinen einzigen neuen Arbeitsplatz für Ältere sondern sorgt nur für höhere Rentenabschläge und mehr Altersarmut. Die Bundestagswahlen müssen zur Volksabstimmung über die Rente erst ab 67 werden. Die Menschen haben die Chance, den Parteien, die mit diesem Wahnsinnsprojekt verbunden sind, einen Denkzettel zu geben.
Union und SPD haben die Rente ab 67 gegen den Widerstand der Bevölkerungsmehrheit durch den Bundestag beschlossen. Merkel und Steinmeier sind bis heute uneinsichtig und verteidigen das Projekt. Die Gewerkschaften müssen, wie auf dem bundesweiten Aktionstag der IG Metall in Frankfurt, jetzt Druck auf alle Parteien ausüben. Um aus der Stimmung für eine Rücknahme der Rente ab 67 auch eine Parlamentsmehrheit zu formen, braucht es zur Bundestagswahl ein klares Votum gegen die Einheitsfront der Rentenkürzungsparteien.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/
bundestagswahl-wird-volksabstimmung-ueber-rente-ab-67/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.09.2009 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116037
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagswahl wird Volksabstimmung über Rente ab 67"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).