Call for Papers für das Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis
ID: 1160461
Das Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis wird gemeinschaftlich von der TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable Management herausgegeben. Es informiert über den Entwicklungsstand des Bildungsmanagements in deutschen Unternehmen. Neben aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen aus den Bewerbungen zum Deutschen Bildungspreis 2015 können Autoren verschiedener Branchen sowie der Wissenschaft darstellen, wie
Unternehmen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter gezielt fördern können. Das neue Jahrbuch enthält folgende Themenschwerpunkte:
- IT-gestütztes Bildungsmanagement: So geht's richtig.
- Return-On-Education - Wir berechnen ihn!
- Organisation und Struktur - So managen Sie Qualität in der Weiterbildung
- Unsere Mitarbeiter im Fokus - Beratung, Potentiale, Lernbegleitung
Interessenten werden gebeten, im ersten Schritt ein Abstract in Stichpunkten (max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen) bei Anne Dreyer, Referentin Bildungsmanagement TÜV SÜD Akademie, (anne.dreyer@tuev-sued.de) einzureichen. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2015.
Weitere Informationen und Kontakt unter www.deutscher-bildungspreis.de.
EuPD Research Sustainable Management versteht sich als strategischer Partner seiner Kunden, liefert proaktiv und passgenau die Informationen, die sie benötigen, um ihre Unternehmensziele zu erreichen. Dabei greift EuPD Research Sustainable Management auf ein interdisziplinäres Expertennetzwerk zurück. Präzise Methoden, kritisches Hinterfragen und eine exzellente Branchenexpertise zeichnet die Produkte und Dienstleistungen aus und liefert den Kunden einen messbaren Mehrwert. EuPD Research lebt die Prinzipien der Nachhaltigkeit.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.
Datum: 15.01.2015 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160461
Anzahl Zeichen: 2654
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers für das Jahrbuch zum Deutschen Bildungspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).