neues deutschland: Völkerrechtler: IStGH ist auf Kooperation der Staaten angewiesen

neues deutschland: Völkerrechtler: IStGH ist auf Kooperation der Staaten angewiesen

ID: 1160714
(ots) - Der Streit um den palästinensischen Beitritt zum
Internationalen Strafgerichtshof zeige, dass Entscheidungen im
Zusammenhang mit Den Haag neben der juristischen auch immense
politische Wirkungen haben können, sagte der renommierte
Völkerrechtler Andreas Schüller der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung "neues deutschland" (Freitagausgabe). Wenn der wegen
Völkermordes mit IStGH-Haftbefehl gesuchte sudanesische Präsident
Omar al-Baschir jetzt seine Kandidatur für eine Wiederwahl verkünde,
würden zugleich die Grenzen des Weltstrafgerichts deutlich. "Da der
IStGH nicht über eigene Polizei oder Sicherheitskräfte verfügt, ist
er auf die Kooperation von Staaten angewiesen«, so der Leiter des
Bereichs Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung beim European
Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR). Mit der neue
Chefanklägerin Fatou Bensouda aus Gambia hätten sich die Ansätze der
Strafverfolgung sichtbar verändert. Ein Meilenstein sei die
Entscheidung des IStGH im vergangenen Mai gewesen, Vorermittlungen
wegen Foltervorwürfen in Irak gegen Großbritannien aufzunehmen.
"Grundlage dafür war unsere Strafanzeige vom Januar 2014.« Gegen die
USA seien ebenfalls Vorermittlungen wegen Gefangenenmisshandlungen
und Folter in Afghanistan, zu denen das ECCHR Informationen
eingereicht hatte, vorangekommen. Der Strafgerichtshof "prüft
inzwischen auch bei Großmächten, die sich nicht seinem Statut
unterworfen haben, genauso wie gegen Mitgliedsländer wie
Großbritannien, wenn man dort nicht gewillt ist, Verbrechen eigener
Staatsangehöriger im Ausland aufzuklären«. Dabei dränge das ECCR
darauf, möglichst schnell offizielle Ermittlungen aufzunehmen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Live: Bundestag und NSA-Untersuchungsausschuss - Freitag, 16. Januar 2015, ab 8.45 Uhr neues deutschland: Folgen des Terrors von Paris: Meinungsfreiheit
in Gefahr¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160714
Anzahl Zeichen: 1973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Völkerrechtler: IStGH ist auf Kooperation der Staaten angewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z