Patientenarmbänder erhöhen Patientensicherheit im DRK Krankenhaus Alzey

Patientenarmbänder erhöhen Patientensicherheit im DRK Krankenhaus Alzey

ID: 116083

Armilla Patientenarmbänder und Drucklösungen von Mediaform



Patientenarmbänder helfen, Behandlungsfehler etwa durch Verwechslungen zu vermeiden.Patientenarmbänder helfen, Behandlungsfehler etwa durch Verwechslungen zu vermeiden.

(firmenpresse) - Das DRK Krankenhaus Alzey entscheidet sich bei der Patientenidentifikation für die bewährten Patientenarmbänder Armilla Stick des nationalen Marktführers Mediaform. Das Krankenhaus versorgt jährlich rund 6.000 stationäre und 4.500 ambulante Patienten. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bildet Studierende in der Anästhesiologie und Inneren Medizin im praktischen Jahr aus. Die Ausbildung im Fachbereich Chirurgie erfolgt in Kooperation mit dem Katholischen Klinikum Mainz, Prof. Dr. Achim Heintz.

„In Deutschland kommt es nach Angaben verschiedener Institutionen, wie beispielsweise dem Aktionsbündnis Patientensicherheit sowie den Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen der Landesärztekammern, zu tausenden von Behandlungsfehlern jährlich. Dabei kann die Dunkelziffer nur erahnt werden. Eine Vielzahl dieser Behandlungsfehler sind auf Patientenverwechslungen zurückzuführen“, konstatiert Michael Nordhoff, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Alzey. „Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrere gleichaltrige Patienten in der OP-Vorbereitung, die operiert werden und unter Narkose stehen oder Sie müssen Medikamente zuordnen. Wenn Sie die Patienten hier nicht eindeutig identifizieren können, sind Verwechslungen nicht ausgeschlossen – durch das Armband kann dies sicher vermieden werden.“

Ebenso sieht es die stellvertretende Leiterin der Intensivstation, Monika Dohn-Hofmann. Sie ist ebenfalls Mitarbeiterin im QM-Team des Krankenhauses und ständig um den Erhalt und die Verbesserung der Qualitätsmaßnahmen bemüht. Um künftig Patienten eindeutig identifizieren zu können und jeder Verwechselungsgefahr vorzubeugen, entschlossen sich die QM- und die Krankenhausleitung zur Einführung eines Identifikationssystems auf Basis von Patientenarmbändern. In der aktiven Testphase der Sicherheits-Armbänder hat auch Monika Dohn-Hofmann das Band selbst ausprobiert: „Ich habe es drei Wochen lang freiwillig getragen, auf der Arbeit, in der Freizeit, beim Sport oder auch beim Duschen. Ich hatte keinerlei Probleme damit.“



Im DRK Krankenhaus Alzey wird seit August 2009 jedem Patienten bereits in der Patientenaufnahme oder in der Notfallambulanz ein Patientenarmband zur sicheren Identifikation angelegt. Die Armbänder werden über kompakte Thermotransferdrucker direkt aus dem Krankenhaus-Informationssystem (KIS) mit den Patientendaten wie Namen, Vornamen und einem Strichcode bedruckt. Durch das Direkt-Druckverfahren aus dem KIS ist eine sichere, fehlerfreie Übertragung der Patientendaten gewährleistet.

Auch Allergiker oder empfindliche Menschen kann Michael Nordhoff beruhigen: „Das Band besteht aus einem Kunststoffverbundmaterial, enthält keine Weichmacher und ist allergologisch und dermatologisch unbedenklich.“ Die Kosten für die Patienten-Armbänder, die auch vom Aktionsbündnis Patientensicherheit empfohlen werden, übernimmt das Krankenhaus. „Wir sind ein zertifiziertes Krankenhaus und verfügen bereits über hohe Qualitätsstandards. Darauf wollen wir uns aber nicht ausruhen und treiben das Qualitätsmanagement permanent voran“, so Michael Nordhoff.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Mediaform Informationssysteme GmbH ist ein führender Lösungsanbieter im Bereich der Datenerfassung und Produktkennzeichnung und unterstützt über 1.400 medizinische Einrichtungen in Europa. Als nationaler Marktführer entwickelt Mediaform im Unternehmensbereich „Health Care“ Softwareprodukte zur Formular-Datenerfassung und Archivierung sowie innovative Sicherheitslösungen zur Patientenidentifikation. Mit dem Vertrieb und der Integration von Identifikations- und Datenerfassungslösungen, sowie der Herstellung anspruchsvoller Etiketten- und Verbrauchsmaterialien rundet der Unternehmensbereich „Barcode Solutions“ das Portfolio ab. Informationen über die Patientensicherheitsprodukte von Mediaform finden Sie im Internet unter: http://www.sicherheitsarmband.de



Leseranfragen:

Mediaform Informationssysteme GmbH
René Zäske
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-37
Fax: 040/727360-27
E-Mail: r.zaeske(at)mediaform.de
Internet: http://www.mediaform.de



PresseKontakt / Agentur:

Mediaform Informationssysteme GmbH
René Zäske
Borsigstraße 21
21465 Reinbek
Telefon: 040/727360-37
Fax: 040/727360-27
E-Mail: r.zaeske(at)mediaform.de
Internet: http://www.mediaform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  35 Jahre Deutsche Krebshilfe - Dank an Mitstreiter DO ut DES - Die Ideologie der wahren Werte - Heilertage im Chiemgau unter der Schirmherrschaft von Pfarrer Jürgen Fliege
Bereitgestellt von Benutzer: ralfbuchholz
Datum: 05.09.2009 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116083
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Zäske
Stadt:

Reinbek


Telefon: 040/727360-37

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 901 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenarmbänder erhöhen Patientensicherheit im DRK Krankenhaus Alzey "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediaform Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scanner für den eMedikationsplan ...

Ab 1. April 2017 muss der Bundeseinheitliche Medikationsplan verwendet werden. Den Plan gibt es für Patienten, die mindestens drei verordnete, systemisch wirkende Medikamente gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen anwenden. Feste ...

Leistungsstarke Scanner für den eMedikationsplan ...

Seit dem 01. Oktober 2016 hat jeder gesetzlich Versicherte, der gleichzeitig mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, nach §31a SGB V, einen Anspruch auf die Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform. Zum Auslesen des auf dem Ausd ...

Alle Meldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z