Mediaform Unternehmensgruppe arbeitet an Einführung eines EU-Gesundheitspasses (FOTO)

Mediaform Unternehmensgruppe arbeitet an Einführung eines EU-Gesundheitspasses (FOTO)

ID: 1821057

(ots) - In vielen europäischen Ländern beginnen in den nächsten Wochen die Sommerferien. Um Reisen innerhalb Europas wieder zu ermöglichen, will die deutsche Bundesregierung die weltweite Reisewarnung für Touristen ab dem 15. Juni 2020 für 31 europäische Staaten aufheben. Die bislang gültigen Reisewarnungen sollen durch länderspezifische Reisehinweise ersetzt werden. Auch in anderen europäischen Ländern wie beispielsweise Italien, Spanien oder Griechenland wird über Einreisebedingungen diskutiert, die eine Öffnung für touristische Reisen zeitnah ermöglichen sollen. Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einer einheitlichen europäischen Regelung. Grundlage hierfür könnte ein vor Reisebeginn durchgeführter Test auf SARS-CoV-2 sein, dessen negativer Befund als sogenannter Gesundheitspass dient und als gültiges Dokument für die Einreise in viele europäische Länder akzeptiert wird.

Als Anbieter von Erfassungs- und Kennzeichnungslösungen mit begleitendem Datenmanagement und langjähriger Partner von Medizinischen Laboratorien und Kliniken arbeitet die Mediaform Unternehmensgruppe derzeit an Lösungsvorschlägen zur praktischen Umsetzung eines EU-Gesundheitspasses Corona (SARS-CoV-2). Ein entsprechendes Konzeptpapier - inklusive Gestaltung und Dateninhalten - ist bereits unter fachlicher Mitwirkung von deutschen Laborfachärzten konzipiert und entwickelt worden.

Wie könnte das konkret aussehen? Wer zukünftig ins europäische Ausland reisen will, unterzieht sich vor der Abreise einem SARS-CoV-2-Test. Der entnommene Nasen- und Rachenabstrich wird dann einem akkreditierten Fachlaboratorium übermittelt, wo Laborfachärzte die Untersuchung auf das Virus SARS-CoV-2 durchführen. Der laborärztliche Befundbericht dokumentiert das Ergebnis der Untersuchung auf Virus Direktnachweis (PCR). Diese Verfahrensweise ist bereits in Arztpraxen und Laboratorien etabliert und erfüllt die medizinischen Qualitätsanforderungen.



Die Übermittlung des Laborbefundes kann sowohl auf dem elektronischen Übertragungs- als auch auf dem Papierweg erfolgen. Hierbei wird der Gesundheitspass zusammen mit dem laborärztlichen Befundbericht und einer darin integrierten Plastikkarte im Scheckkartenformat erstellt. Das Dokument und die Plastikkarte verfügen über Sicherheitsmerkmale, die ein Kopieren verhindern. "Zusätzlich kann der digitale Gesundheitspass ganz einfach über ein Smartphone mittels QR-Barcodes gescannt und auf dem Smartphone lokal gespeichert werden", erklärt Jörg Weber, Geschäftsführer der Mediaform Unternehmensgruppe.

Der Vorteil: Innerhalb Europas arbeiten Ärzte und Laboratorien nach denselben hohen Standards, so dass die Tests europaweit einheitlich ablaufen können. Ein negativer SARS-CoV-2-Befund vor Antritt einer Auslandsreise verringert damit statistisch das Risiko einer Ansteckung und könnte als legitimiertes Einreisedokument dienen.

"Bislang müssen Reisende den geforderten Gesundheitspass inklusive Labortest als Privatleistung bezahlen. Mittelfristig aber könnten auch Reiseveranstalter oder Fluggesellschaften ihr Serviceangebot erweitern und die Organisation in Zusammenarbeit mit Laboratorien übernehmen, um die Abwicklung der Tests für die Reisenden zu übernehmen", so Weber.

Internet: http://eu-healthpass.eu/

Pressekontakt:

Mediaform Informationssysteme GmbH
Jörg Weber
Telefon: 040 727360 16
E-Mail: j.weber@mediaform.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/144747/4614531
OTS: Mediaform Informationssysteme GmbH

Original-Content von: Mediaform Informationssysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix persönlich: Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit zu Gast bei Alfred Schier - Freitag, 5. Juni 2020, 18:00 Uhr „Wenn du einen Autisten kennst, dann kennst du einen Autisten – nicht alle.“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1821057
Anzahl Zeichen: 3777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reinbek



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediaform Unternehmensgruppe arbeitet an Einführung eines EU-Gesundheitspasses (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediaform Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scanner für den eMedikationsplan ...

Ab 1. April 2017 muss der Bundeseinheitliche Medikationsplan verwendet werden. Den Plan gibt es für Patienten, die mindestens drei verordnete, systemisch wirkende Medikamente gleichzeitig über einen Zeitraum von mindestens 28 Tagen anwenden. Feste ...

Leistungsstarke Scanner für den eMedikationsplan ...

Seit dem 01. Oktober 2016 hat jeder gesetzlich Versicherte, der gleichzeitig mindestens drei verordnete Arzneimittel anwendet, nach §31a SGB V, einen Anspruch auf die Aushändigung eines Medikationsplans in Papierform. Zum Auslesen des auf dem Ausd ...

Etiketten für Fleisch- und Wurstwaren ...

Zur Kennzeichnung frischer und verpackter Lebensmittel sowie insbesondere von Fleisch- und Wurstwaren bietet die Mediaform Informationssysteme GmbH eine Vielzahl unterschiedlicher Etiketten an. Sie erfüllen alle Anforderungen an die Lebensmittelken ...

Alle Meldungen von Mediaform Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z