Rheinische Post: Missbrauch aufklären

Rheinische Post: Missbrauch aufklären

ID: 1160877
(ots) - Fünf Jahre nach dem Entsetzen über sexuellen
Missbrauch von Schutzbefohlenen in einzelnen katholischen
Einrichtungen sehen sich die deutschen Bischöfe veranlasst, eine
vorsichtig positive Zwischenbilanz zu ziehen. 95 Prozent der bislang
1500 Anträge auf finanzielle Entschädigung seien im Sinne der Opfer
entschieden worden, 75 Prozent der kirchlichen Mitarbeiter hätten
spezielle Schulungen durchlaufen, eine neue, großangelegte Studie
über Ausmaß und Ursachen sei auf dem Weg, und nach der Aufklärung
versuche die Kirche nun, eine Kultur der "Achtsamkeit" zu etablieren.
So weit, so gut. Aber die Lücken sind unübersehbar. Denn die
Statistik sagt auch, dass jeder vierte Mitarbeiter im Kirchendienst
auch fünf Jahre danach noch nicht speziell sensibilisiert worden ist.
Und wenn nach so langer Zeit aktuelle Absolventen der
Priesterseminare berichten, von dem Thema während ihrer gesamten
Ausbildung nichts gehört zu haben, grenzt das an einen neuen Skandal.
Eine ständige, gesamtgesellschaftliche Aufklärung wird damit umso
wichtiger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundestagsdebatte zu den Pariser Anschlägen
Auf der Höhe der Zeit
Alexandra Jacobson, Berlin Rheinische Post: Kraft bleibt zu vage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160877
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Missbrauch aufklären"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z