Mißfelder (CDU) für Vorratsdatenspeicherung: "US-Informationen haben Anschläge in Deutschlan

Mißfelder (CDU) für Vorratsdatenspeicherung: "US-Informationen haben Anschläge in Deutschland verhindert"

ID: 1160972
(ots) - Der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat sich klar dafür
ausgesprochen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen.

Im rbb-Inforadio räumte Mißfelder am Freitag zwar ein, dass die
jüngsten Anschläge in Frankreich durch die dortige
Vorratsdatenspeicherung nicht verhindert wurden. Er verwies aber auf
Erfahrungen mit US-Abhörmaßnahmen: "Die Anschläge, die in Deutschland
bisher verhindert werden konnten, konnten ausschließlich verhindert
werden aufgrund der Informationslage, die wir von den Amerikanern
bekommen haben. Und da muss man sagen, die ganze NSA-Debatte hat uns
schon geschadet, weil man damit diese Mittel der Überwachung generell
diskreditiert hat." Die Vorratsdatenspeicherung werde helfen, "weil
sie damit ausschließen, dass Menschen, die eine Flatrate nutzen, der
Überwachung entwischen."

Zugleich müsse auch in Deutschland die Sicherheitsarchitektur
gestärkt werden, so Mißfelder. "Es kann nicht sein, dass das
Bundesamt für Verfassungsschutz und der BND Angst haben müssen, wenn
Mitarbeiter als V-Leute eingeschleust werden oder man Menschen aus
Terrororganisationen rekrutiert, dass danach Strafverfahren drohen."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Hilfloser Vorschlag - Datenspeicherung löst keine Probleme / Leitartikel von Katja Dörn zum Vorhaben der Kanzlerin, die Vorratsdatenspeicherung wiederzubeleben November 2014: 1,1 % mehr Beschäf­tigte im Verar­beitenden Gewerbe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2015 - 09:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160972
Anzahl Zeichen: 1526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder (CDU) für Vorratsdatenspeicherung: "US-Informationen haben Anschläge in Deutschland verhindert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z