Jahresrückblick 2014 "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI"

Jahresrückblick 2014 "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI"

ID: 1161035

Bereits zum vierten Mal durfte die VDI Wissensforum GmbH Lehrgangsteilnehmer mit dem Titel "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI" auszeichnen. Der nächste Jahrgang steht schon in den Startlöchern!




(PresseBox) - Anfang Dezember haben acht weitere Teilnehmer des Zertifikatslehrgangs die Prüfung erfolgreich absolviert und dürfen nun den Titel "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI" tragen. "Mit diesen Absolventen geht ein weiteres erfolgreiches Jahr unseres Zertifikatslehrgangs zu Ende und wir freuen uns bereits jetzt auf den neuen Jahrgang der im April 2015 startet!" sagt Timo Taubitz, Geschäftsführer der VDI Wissensforum GmbH.
Mittlerweile haben rund 25 Teilnehmer den Lehrgang erfolgreich absolviert und die nächste Zertifikatsprüfung wartet schon auf weitere zehn Absolventen. Der "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI" ist eine vom VDI gemeinsam mit Experten aus der Branche entwickelte praxisorientierte Qualifizierung und bisher einzigartig in Deutschland. Aufgrund der flexiblen Gestaltung können Teilnehmer jederzeit einsteigen und den Lehrgang problemlos in den Berufsalltag integrieren. "Wir haben den Teilnehmern praxisnah und übergreifend Grundlagen vermittelt, die sie in ihrer täglichen Arbeit anregen und unterstützen", erklärt Lehrgangsleiter Prof. Manfred Büchel von der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.
Neben den vier Pflichtmodulen besuchen die Teilnehmer nach eigenem Interesse und Arbeitsschwerpunkt drei Wahlpflichtmodule, bevor sie die schriftliche und mündliche Zertifikatsprüfung vor der Prüfungskommission ablegen. Um ihnen dabei größtmögliche Flexibilität zu bieten, finden die einzelnen Module mehrmals jährlich statt und können unabhängig voneinander belegt werden.
Die Voraussetzungen für den Lehrgang sind ein technischer oder naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Prüfung. Dennoch gibt es auch für Quereinsteiger, die keinen Hochschulabschluss haben, die Möglichkeit, den Zertifikatslehrgang zu absolvieren. Sie erwerben dann den Titel "Fachexperte Gebäudeautomation VDI".
Informationen und Programm unter www.vdi.de/gebaeudeautomation_lehrgang oder über Janina Tappen, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: tappen@vdi.de, Telefon: +49 (211) 6214-606, Telefax: +49 (211) -97 606.



Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VDI Wissensforum GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die mehr als 1.300 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Winter und Grundschule Raus aus der Problemzone! Negative Ziele funktionieren nicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2015 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161035
Anzahl Zeichen: 3055

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresrückblick 2014 "Fachingenieur Gebäudeautomation VDI""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z