neues deutschland: Kubas Weg zurück zur ökonomischen Einheit: Die Krux zweier Währungen

neues deutschland: Kubas Weg zurück zur ökonomischen Einheit: Die Krux zweier Währungen

ID: 1161270
(ots) - Freiwillig ging Kuba vor über 20 Jahren den Schritt
zu zwei Binnenwährungen - Peso cubano und US-Dollar (inzwischen CUC)
- nicht. »Das Leben und die Wirklichkeit veranlassen uns, Dinge zu
tun, die wir sonst niemals getan hätten ... Das ist kaum der
Sozialismus, den wir wollen.« Solch klare Worte konnte anno 1993 nur
einer finden: Fidel Castro. Und dass er sie am 26. Juli fand, dem 40.
Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne, unterstrich die
Bedeutung der fundamentalen Maßnahme umso mehr. Der Dollar - die
Währung des Erzfeindes - wurde als Zweitwährung legalisiert. Seit 21
Jahren nun gibt es in der kubanischen Binnenwirtschaft zwei
unterschiedliche Währungen: eine harte, inzwischen der an den Dollar
gekoppelte Konvertible Peso (CUC), und eine weiche, der Kubanische
Peso (CUP). Das hat Kuba ökonomisch das Überleben gesichert, vor
allem durch die Geldüberweisungen von Verwandten aus dem Ausland -
neben dem Tourismus größte Deviseneinnahmequelle des Landes - und es
hat die Gesellschaft je nach Zugang zur Hartwährung ausdifferenziert.
Damit wurde das Fundament der kubanischen Revolution, das
Gleichheitsprinzip, unterhöhlt. Der Regierung in Havanna war das
immer bewusst - die Notmaßnahme von 1993 sollte immer nur als
Übergang dienen. Dass Kuba zu nur einer Währung zurückkehrt, ist ein
gutes Zeichen. Ein Zeichen für Entwarnung ist es freilich nicht. Die
Fortentwicklung der Revolution bleibt eine Gratwanderung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Vergleichsportal von sparen-anlegen-vorsorgen.de geht online. Einfluss der Franken-Euro Entkopplung auf Unternehmen im Devisenhandel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2015 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161270
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kubas Weg zurück zur ökonomischen Einheit: Die Krux zweier Währungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z