Rheinische Post: Riskante EZB-Strategie Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: Riskante EZB-Strategie

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1161452
(ots) - Mit einer Charme-Offensive versucht Mario
Draghi, die Deutschen für den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen
zu gewinnen: Den Bürgern bietet der EZB-Präsident warme Worte, der
Regierung Zugeständnisse. Das ist beachtlich, schließlich braucht
Draghi die Deutschen nicht, um seine Pläne durchzusetzen. An der
Fragwürdigkeit ändert das nichts: Mag auch jede Notenbank nur die
Anleihen ihres eigenen Staates kaufen - am Ende sitzen alle in einem
Euro-Boot. Fragwürdig bleibt auch die Diagnose. Europa steckt nicht
in der Deflation, also muss man sie auch nicht bekämpfen. Doch Draghi
kann nicht mehr zurück. Zu groß sind die Hoffnungen, die er an den
Börsen geweckt hat. Zugleich denkt er an die Zeit nach den Wahlen in
Griechenland: Dann kommt der Schuldenschnitt der öffentlichen
Gläubiger auf den Tisch, den Draghi für richtig hält, an dem er die
EZB aber nicht beteiligen will. Mit Verweis auf den Anleihe-Kauf der
EZB kann er die Länder in die Pflicht nehmen, nun allein die
Schuldenlast der Griechen zu lockern. Raffinierte Strategie,
Nebenwirkungen gefährlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zum Kundgebungsverbot in Dresden: Es gibt keine verbotene Meinung Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Demos in Dresden abgesagt
Wenig Mut
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2015 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161452
Anzahl Zeichen: 1308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Riskante EZB-Strategie

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z