Berliner Zeitung: Kommentar zum Dresdener Demonstrationsverbot samt Gegendemonstration:
ID: 1161878
Gegendemonstration. Nach dem Brokdorf-Beschluss des
Bundesverfassungsgerichts von 1985 ist das Verbot einer
Gegendemonstration zulässig, wenn von ihr "mit hoher
Wahrscheinlichkeit" gewalttätige Aktionen zu erwarten sind - nach den
Erfahrungen der vergangenen Monate in Dresden war damit keineswegs zu
rechnen, zumal die Pegida-Demonstration ohnehin verboten war. Ein
Verbot wäre eventuell möglich gewesen, wenn die Drohungen der
Dschihadisten sich auch gegen die Pegida-Gegner gerichtet hätten.
Aber erstens ist davon nichts bekannt, zweitens gibt es auch keinen
Grund für die Annahme, die Terroristen hätten sich ihre Opfer
ausgerechnet unter den Gegnern der Islamophoben gewählt.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161878
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Dresdener Demonstrationsverbot samt Gegendemonstration:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).