Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Freigabe des Schweizer Frankens
ID: 1161935
naheliegenden - Versuch, das Land enger an die EU heranzurücken, hat
die Schweizer Bundesregierung im Inland mehr Schwierigkeiten als in
Brüssel. Mit steigender Tendenz. Und die Beobachtung von Oberschwaben
und Südbadenern, gar zu viele Schweizer lebten "mit dem Rücken zum
Rhein", hat sich in den vergangen Jahren eher verstärkt. Das ist das
Bild, in das sich die Distanzierung der Schweizer Nationalbank vom
Euro fügt.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 19.01.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161935
Anzahl Zeichen: 697
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Freigabe des Schweizer Frankens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).