Rheinische Post: Kommentar /
Weiter Druck auf Putin =
Von Matthias Beermann
ID: 1161955
entbrannt. Wie sollte es auch anders sein? Der Konflikt ist ungelöst.
Weiterhin halten pro-russische Separatisten ganze Landstriche besetzt
und spielen sich dort als die neuen Herren auf. Unterstützt werden
sie von Russland, das aber weiter so tut, als habe es mit der ganzen
Angelegenheit nicht das Geringste zu tun. Und auf die ukrainische
Regierung wächst angesichts dieser Blockade der innenpolitische
Druck, die staatliche Souveränität im Osten des Landes mit Gewalt
wiederherzustellen. Neues Blutvergießen scheint also programmiert,
und niemand kann garantieren, dass dieser brandgefährliche Konflikt
auf den Osten der Ukraine begrenzt bleibt. Auch deswegen muss der
Druck auf Wladimir Putin aufrechterhalten werden. Einige der zeitlich
befristeten EU-Sanktionen gegen Russland laufen demnächst aus, und es
gab zuletzt Bestrebungen innerhalb der EU, die Strafmaßnahmen zu
lockern, die schließlich auch der europäischen Wirtschaft schaden.
Dafür aber besteht - leider - überhaupt kein Anlass. Die Sanktionen
müssen bleiben.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161955
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Weiter Druck auf Putin =
Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).