NOZ: Gespräch mit Simone Peter, Grünen-Chefin
ID: 1161975
verhindern
Peter nennt Demonstrationsverbot "absolute Ausnahme" - Warnung vor
"No-Go-Areas" für Flüchtlinge
Osnabrück.- Grünen-Chefin Simone Peter hat nach der Absage von
Demonstrationen in Dresden dazu aufgerufen, in Deutschland ein "Klima
der Angst" zu verhindern. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte Peter: "Unsere offene
Gesellschaft darf vor Gewaltandrohungen nicht zurückweichen". Dass
Flüchtlinge sich montags in Dresden wegen der Pegida-Demonstrationen
nicht mehr auf die Straße zu trauten, sei erschreckend. "Es darf in
Deutschland keine 'No-Go-Areas' für Flüchtlinge geben", betonte die
Bundesvorsitzende der Grünen.
Die Absage von Demonstrationen von Pegida und deren Gegnern müsse
eine Ausnahme bleiben, sagte Peter weiter. Sie forderte Polizei und
Behörden auf, ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, damit nächste
Woche wieder jeder sein Demonstrationsrecht wahrnehmen könne. Die
fremdenfeindliche Stimmungsmache von Pegida kann nach ihren Worten
nur durch Argumente entlarvt werden. "Das Gerede von der
vermeintlichen Islamisierung entbehrt jeder Grundlage", unterstrich
die Grünen-Chefin.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161975
Anzahl Zeichen: 1508
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Simone Peter, Grünen-Chefin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).