Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Auftakt des WEF in Davos
ID: 1162551
zu wenig beachtetes Phänomen. Die Unterschiede zwischen den Nationen
nehmen wieder ab, doch die innerhalb einzelner Länder weiten sich
aus. Der Gegensatz zwischen Arm und Reich, oben und unten, vermögend
und besitzlos nimmt zu. Nicht alles an der neuen sozialen
Ungleichheit ist hausgemacht, quasi das Werk böser Politik in Bonn
oder Berlin. Die zunehmende Spaltung wäre ohne die Globalisierung und
das neue technische Zeitalter nicht zu erklären. Das schreit geradezu
nach politischer Gestaltung. Der Sozialstaat, der umverteilt und für
eine Teilhabe möglichst vieler sorgt, gehört nicht ins Museum,
sondern ist die zeitgemäße Antwort auf die neuen Herausforderungen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162551
Anzahl Zeichen: 912
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Auftakt des WEF in Davos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).