Nordcapital Waldfonds: Rumänien fordert eventuell Waldstücke zurück
ID: 1162705
Nordcapital Waldfonds: Rumänien fordert eventuell Waldstücke zurück

(firmenpresse) - http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Nordcapital könnten Verluste mit Waldfonds drohen. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" könnte die staatliche Forstbehörde Waldstücke im Wert von ca. 22 Millionen Euro zurückfordern.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Das Emissionshaus Nordcapital legte die Waldfonds 1 und 2 auf. Das Emissionsvolumen für beide Fonds beläuft sich auf rund 95 Millionen Euro. Investiert wurde in Wälder in Rumänien. Die Fläche des Nordcapital Waldfonds 1 beläuft sich nach Unternehmensangaben auf ca.9780 Hektar und im Waldfonds 2 erstreckt sich die Fläche über rund 6000 Hektar. Die Fonds haben Laufzeiten bis 2020 bzw. 2021.
Doch nun könnte es zu Problemen mit der rumänischen Forstbehörde kommen. Diese könnte nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" rund 5000 Hektar Wald im Wert von ca. 22 Millionen Euro zurückfordern. Denn die rumänische Nationale Anti-Korruptions-Behörde (DAN) hat den Verkäufer der Waldstücke vor einigen Wochen verhaften lassen. Der Vorwurf: Er sei nicht der rechtmäßige Besitzer des Waldes und habe verschiedene Personen bestochen, um an die Waldstücke heranzukommen. Bei Nordcapital geht man hingegen davon aus, dass der Beschuldigte der rechtmäßige Besitzer der Waldstücke war und er sei auch im Grundbuch eingetragen.
Sollte der rumänische Staat die Gelder zurückfordern, könnte die Wirtschaftlichkeit der beiden Waldfonds darunter leiden. Dann könnten finanzielle Verluste auf die Anleger zukommen. In dieser schwierigen Situation können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der ihre Kapitalanlage überprüfen kann und ggfs. auch Ansprüche auf Schadensersatz geltend machen kann.
Die Anleger hätten im Zuge einer ordnungsgemäßen Anlageberatung umfassend über die Risiken im Zusammenhang mit der Kapitalanlage aufgeklärt werden müssen. Probleme bei Geschäften mit rumänischen Wäldern sind nicht neu. Der Grund liegt in der Geschichte. Die Kommunisten hatten die Waldbesitzer vor Jahrzehnten enteignet. Nun melden sich nach und nach vermeintliche Erben, die den Wald zurückfordern. Allerdings sind sie oft gar nicht dazu berechtigt. Von Mafia-ähnlichen Strukturen berichtet beispielsweise "Die Welt". Wurden Anleger über die Risiken nicht aufgeklärt, können Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei im Kapitalmarktrecht, Bankrecht und im Steuerrecht und Gesellschaftsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
info(at)grprainer.com
+49 221 2722750
http://www.grprainer.com/
Datum: 21.01.2015 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162705
Anzahl Zeichen: 2600
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 2722750
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordcapital Waldfonds: Rumänien fordert eventuell Waldstücke zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).