BDSU Arbeitstreffen in Dresden
ID: 116287
BDSU Arbeitstreffen in Dresden
Über 200 studentische Unternehmensberater aus verschiedensten Regionen der Bundesrepublik werden dieses Mal zum Arbeitstreffen in der sächsischen Landeshauptstadt erwartet. Auch WIP – Wissenschaft in der Praxis e.V., die studentische Unternehmensberatung aus Duisburg, wird bei diesem Ereignis mit einigen Jungberatern vertreten sein.
Zweck dieser Versammlung ist es den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Unternehmensberatungen zu fördern und eine Plattform zu bieten, um nachhaltige Kontakte zu knüpfen.
Zudem bekommen die Studenten die Möglichkeit durch Workshops und die Teilnahme an Arbeitskreisen ihren persönlichen und fachlichen Horizont zu erweitern.
Die Unternehmensberater von WIP e.V. freuen sich auf ein spannendes und interessantes Wochenende.
Themen in dieser Pressemitteilung:
studentische-unternehmensberatung
unternehmensberatung-duisburg
schulung-duisburg
qualitaetsmanagement
projektmanagement
bdsu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wissenschaft in der Praxis e.V. (WIP) ist eine studentische Unternehmensberatung, die im Jahr 1989 von Studenten der Gerhard Mercator Universität Duisburg gegründet wurde.
WIP e.V. gehört zu den ältesten studentischen Unternehmensberatungen in Deutschland und ist Gründungsmitglied des Dachverbandes BDSU.
Wissenschaft in der Praxis e.V.
Stefanie Kertscher
Lotharstr. 65
47057 Duisburg
Tel: 0203 3793945
marketing(at)wip-duisburg.de
http://www.wip-duisburg.de
Datum: 07.09.2009 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDSU Arbeitstreffen in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WIP - Wissenschaft in der Praxis e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).