neues deutschland: Anleihenkauf der EZB¶: Kein Regen in Athen¶

neues deutschland: Anleihenkauf der EZB¶: Kein Regen in Athen¶

ID: 1163672
(ots) - Man kann politische Entscheidungen auch
technokratisch ausdrücken. Wie der Chef der Europäischen Zentralbank
(EZB), Mario Draghi, am Donnerstag. Da beschloss seine Institution,
einen Geldregen über die Eurozone niedergehen zu lassen. Nur das
widerspenstige Griechenland bleibt vorerst trocken. Die obersten
Währungshüter in Frankfurt sind natürlich so schlau, nicht offen
auszusprechen, dass sie keine Anleihen von einem Land aufkaufen
wollen, dessen Bevölkerung gerade gegen die Herrschaft der Troika aus
EZB, EU-Kommission und Internationalem Währungsfonds (IWF)
aufbegehrt. Schließlich haben die Griechen mittlerweile genug vom
rücksichtslosen Sparen bis aufs letzten Hemd und werden am Sonntag
vermutlich das Linksbündnis SYRIZA um Alexis Tsipras wählen. Da fällt
der EZB ganz schnell ein, dass unter ihr Anleihenkaufprogramm
grundsätzlich nur Wertpapiere mit einem »Investmentgrade«-Rating
fallen sollen. Athens Anleihen weisen ein so gutes Rating jedoch
nicht auf. Deswegen wird es dort erst mal keinen Geldregen geben, der
dem Land ein wenig Luft verschaffen könnte. Doch die EZB hat sich ein
Hintertürchen aufgelassen: Unter strengen Bedingungen können solche
Anleihen wie die griechischen doch aufgekauft werden - wird derzeit
kolportiert. Etwa wenn die Bevölkerung eine Regierung wählt, die
nicht zu aufmüpfig gegenüber der Troika sein wird. Man könnte so
etwas auch Erpressung nennen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: EU-Parlamentschef Schulz und Luxemburgs Außenminister Asselborn begrüßen EZB-Ankündigung Südwest Presse: LEITARTIKEL · EZB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163672
Anzahl Zeichen: 1670

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Anleihenkauf der EZB¶: Kein Regen in Athen¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z