Rheinische Post: Bund lehnt Finanzhilfen für Rettung von WestLB-Kunstsammlung ab

Rheinische Post: Bund lehnt Finanzhilfen für Rettung von WestLB-Kunstsammlung ab

ID: 1163729
(ots) - Im Streit um die Zukunft der
WestLB-Kunstsammlung begrüßt die Staatsministerin für Kultur, Monika
Grütters (CDU), das Einlenken der NRW-Landesregierung. "Es ist ein
positives Signal aus NRW, das zeigt, dass die öffentliche Debatte
ihre Wirkung nicht verfehlt", sagte Grütters im Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Sammlung gehört über die WestLB-Nachfolgerin Portigon indirekt dem
Land NRW und sollte ursprünglich verkauft werden. Gestern blies
NRW-Finanzminister Norbert-Walter Borjans (SPD) den Plan wieder ab.
Ihre Drohung gegen die NRW-Landesregierung hält Grütters aber
trotzdem aufrecht: "Noch ist nicht alles gewonnen. Von dem Recht,
wichtige Kunstwerke in die Ausfuhrverbotsliste einzutragen, werde ich
Gebrauch machen, wenn ich befürchten muss, dass das zuständige
Bundesland NRW seiner Pflicht hier nicht nachkommt", sagte Grütters.
Die Entscheidung über den Verkauf treffe "letztlich die
Landesregierung". Finanzhilfen vom Bund für die Rettung der
WestLB-Sammlung lehnte die Staatsministerin ab. "Es kann ja nicht
sein, dass der Bund Versäumnisse der Länder ausgleicht. Das wäre ein
Missverständnis. Ich kann NRW nicht entlasten", so Grütters.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Italien und seine Hauptstadt Rom! Rheinische Post: Bahn investiert bis 2019 drei Milliarden Euro in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163729
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bund lehnt Finanzhilfen für Rettung von WestLB-Kunstsammlung ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z