Initiative Hauptstadt Berlin e.V. lobt dritten "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz&q

Initiative Hauptstadt Berlin e.V. lobt dritten "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz" aus

ID: 116374

Startschuss für den Wettbewerb 2009



(firmenpresse) - Berlin, 7. September 2009. Mit dem Ziel, für ein offenes und tolerantes Berlin zu werben und das Engagement für Integration und Toleranz in der Hauptstadt zu fördern, hat die Initiative Hauptstadt Berlin e.V. (IHB) im Jahr 2007 den "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz" ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, geht der Wettbewerb nun bereits in seine dritte Runde: Um den mit einer Gesamtsumme von 15.000 Euro dotierten Preis können sich auch in diesem Jahr Vereine, Projektgruppen und sonstige nicht-staatliche Institutionen bewerben, die mit ihren laufenden Integrationsprojekten einen aktiven Beitrag leisten zur Förderung von Integration und Toleranz in unserer Stadt.
Wettbewerbsbeginn ist der 7. September, die Bewerbungsfrist endet
am 26. Oktober 2009. Die besten Integrationsprojekte werden in einer öffentlichen Veranstaltung am 10. November 2009 im Grand Hyatt Berlin prämiert.
Abstimmen über die erfolgreichsten Projekte wird eine hochkarätig besetzte Jury. Dabei sind:
Seyran Ates, Rechtsanwältin und Autorin, Suat Bakir, stellvertretender Vorsitzender des RBB-Rundfunkrats, Amir Kassaei, Kreativchef / CCO der DDB Group Germany, Prof. Dr. Christoph Stölzl, ehemaliger Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Alice Ströver, MdA, kultur- und medienpolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen und Christoph Wegener, stellvertretender Vorsitzender der IHB. "In Deutschland leben ca. 15 Mio. Menschen mit Migrationshintergrund, allein jeder vierte Berliner hat seine Wurzeln nicht in Deutschland. Wir müssen insbesondere den Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien eine Perspektive für Bildung und Integration in unsere Gesellschaft bieten. Das ist für den sozialen Frieden in Deutschland von herausragender Bedeutung. Um das Bewusstsein aller dafür zu schärfen, hat die IHB diesen Preis ins Leben gerufen", so Christoph Wegener, Ideengeber des Hauptstadtpreises.


Die Geldpreise sollen vor allem zur Fortführung und Weiterentwicklung laufender Projekte verwendet werden. Schon bei der Einreichung der Wettbewerbsbeiträge sollte daher nachvollziehbar aufgezeigt werden, wie das Preisgeld für die Zukunftssicherung der Projekte sinnvoll eingesetzt würde. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro wird durch Juryentscheid an mindestens zwei Preisträger vergeben. Auch in diesem Jahr stammt die Summe aus den Startgeldern des 3. Benefiz Business Hauptstadtpokals der IHB. Zusätzliche Unterstützung erfährt der Wettbewerb durch den Allianz Kinderhilfsfonds.

Unter www.initiative-hauptstadt.de/hauptstadtpreis.html sind die detaillierten Teilnahmebedingungen zu finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Initiative Hauptstadt Berlin e. V. (IHB) engagiert sich seit 1990 für die deutsche Hauptstadt. Die IHB bietet Bürgern eine Plattform, um neue Ideen und Meinungen zu artikulieren und diese in Projekte umzusetzen. Durch ihre Veranstaltungen gibt sie Diskussionsimpulse und fördert als Kontaktbörse und Orientierungsnetzwerk für Neu- und Alt-Berliner das gemeinschaftliche Zusammenwirken unterschiedlicher Nationalitäten und Gesellschaftsgruppen. Durch Bürgerengagement will die IHB Eigenverantwortung und Gemeinsinn des Einzelnen stärken und mit ihrem vielseitigen Veranstaltungsprogramm in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport einen Beitrag leisten zur Zukunftsfähigkeit der Stadt und zur Stärkung ihrer inneren Einheit. Ein Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit ist die Verbesserung der Lebensbedingungen und Bildungschancen unserer Kinder. Ziel ist, dass Berlin, die faszinierend vielseitige Stadt in der Mitte des neuen Europas, Toleranz und Weltoffenheit lebt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Initiative Hauptstadt Berlin e.V.
Silja Schoppmann
Radickestr. 48
12489
Berlin
sschoppmann(at)initiative-hauptstadt.de
030 - 67 11 01 6
http://www.initiative-hauptstadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Direkter Verkauf – roscheba Namensschilder helfen dabei Thomas Rinne neuer Finanzvorstand der DIS AG
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.09.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116374
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silja Schoppmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/6711016

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative Hauptstadt Berlin e.V. lobt dritten "Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz" aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Hauptstadt Berlin e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Hauptstadt Berlin e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z