PRESSEMELDUNG SCOOLZ schickt Schülerinnen und Schüler an die Wahlurne!
ID: 116377
www.scoolz.de schickt Schülerinnen und Schüler an die Wahlurne!
Eine extra programmierte Software wertet die Ergebnisse anschließend aus und erfasst auch die Altersangaben. So ensteht das erste Schüler-Wahlbarometer zur kommenden Bundestagswahl. Das Voting ist bis zum 22. September um 24.00 Uhr möglich, das Ergebnis wird am 23. September veröffentlicht.
Auch wenn Schülerinnen und Schüler unter 18 Jahren noch kein Wahlrecht haben, eine Meinung haben sie trotzdem. Deshalb will SCOOLZ.DE wissen: Welche Partei würden Deutschlands Schüler wählen?
Das Internetmagazin SCOOLZ.DE zählt zu den größten Schülermagazinen im deutschsprachigen Raum. Täglich versorgt SCOOLZ seine User mit brandaktuellen und frischen Themen rund um Schule, Musik, Kino, Sport, Gesundheit und vielen mehr. SCOOLZ gehört in seiner Zielgruppe zu den Marktführern in Sachen Qualität und Seriosität. So sieht es auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das SCOOLZ in seinem aktuellen Leitfaden "Ein Netz für Kinder ? Entdecke dein Internet" mit dem höchsten Ranking versah.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2009 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116377
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PRESSEMELDUNG SCOOLZ schickt Schülerinnen und Schüler an die Wahlurne!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Public Address Presseagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).