Saarbrücker Zeitung: Union will im Edathy-Untersuchungsausschuss verstärkt nach Datenlecks in Nied

Saarbrücker Zeitung: Union will im Edathy-Untersuchungsausschuss verstärkt nach Datenlecks in Niedersachsen suchen - Stellvertretender Ausschusschef Frieser "entsetzt" über Veröffentlichung von Ermittlungsakten

ID: 1163984
(ots) - Der stellvertretende Vorsitzende des
Edathy-Untersuchungsausschusses, Michael Frieser (CSU), hat sich
"entsetzt" über die Veröffentlichung der staatsanwaltschaftlichen
Ermittlungsakten zu Edathy in einigen Medien gezeigt. Frieser sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe), solche Dokumente seien
als geheim eingestuft und dürften nach dem Strafgesetzbuch nicht
weitergeben werden. Im Fall Edathy und auch im Verfahren gegen
Ex-Bundespräsident Christian Wulff habe es jedoch schon früher in
niedersächischen Behörden offenbar Lecks gegeben. "Dass auch jetzt
wieder als geheim eingestufte Unterlagen den Weg an die
Öffentlichkeit finden, legt den Schluss nahe, dass auch sonst in
Niedersachsen in diesem Fall nicht den Regularien entsprechend mit
den Informationen umgegangen worden ist", sagte Frieser und äußerte
indirekt den Verdacht, über eines dieser Lecks könne Edathy
seinerzeit informiert worden sein, dass gegen ihn ermittelt werde.
"Wir werden im Untersuchungsausschuss die Informationsabläufe in
Niedersachsen sicher stärker unter die Lupe nehmen müssen, denn es
geht um die Aufklärung der Frage, wer Edathy damals gewarnt hat."



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FREIE WÄHLER für seriöse Alternative zu jetziger Euro-Politik /  
Aiwanger: KAICIID trauert um den Wächter der zwei heiligen Moscheen: King Abdullah - Ein Dialog Visionär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163984
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Saarbrücken.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Union will im Edathy-Untersuchungsausschuss verstärkt nach Datenlecks in Niedersachsen suchen - Stellvertretender Ausschusschef Frieser "entsetzt" über Veröffentlichung von Ermittlungsakten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z