Rheinische Post: CSU fordert mehr Stimmrechte für Deutschland im EZB-Rat / Söder: "Deutschlan

Rheinische Post: CSU fordert mehr Stimmrechte für Deutschland im EZB-Rat / Söder: "Deutschland braucht mehr Einfluss"

ID: 1164162
(ots) - Nach der Entscheidung der Europäischen
Zentralbank (EZB) zu massiven Staatsanleihenkäufen hat der bayerische
Finanzminister Markus Söder (CSU) mehr Stimmrechte für Deutschland im
EZB-Rat gefordert. "Deutschland braucht mehr Einfluss in der EZB",
sagte Söder der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Wir haften mit fast 30 Prozent. Entsprechend muss
auch unser Stimmanteil gestärkt werden", sagte der CSU-Politiker,
"deswegen müssen die Stimmrechte nach den Einlagen gewichtet werden."
Der Minister betonte: "Außerdem braucht Deutschland ein Vetorecht und
einen ständigen Sitz im EZB-Rat." Und weiter: "Durch das
Rotationsprinzip darf der stärkste Geldgeber nicht ausgeschlossen
werden." Im EZB-Rat, dem obersten Entscheidungsgremium, teilen sich
die Gouverneure der 19 nationalen Notenbanken seit Beginn dieses
Jahres nur noch 15 Stimmen nach einem komplizierten
Rotationsverfahren. Die Folge davon ist, dass Bundesbankchef Jens
Weidmann im Mai und im Oktober 2015 nicht stimmberechtigt sein wird.
Deutschland als der mit Abstand größte Anteilseigner der EZB verliert
damit zeitweise zusätzlich Einfluss in dem Gremium. Weidmann hatte am
Donnerstag gegen das neue EZB-Programm votiert, wurde aber von der
Mehrheit im Rat überstimmt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bahn-Chef Grube: Saarbrücker Zeitung: 3,1 Millionen Erwerbstätige sind armutsgefährdet - Sparen bei Essen oder Heizung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164162
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU fordert mehr Stimmrechte für Deutschland im EZB-Rat / Söder: "Deutschland braucht mehr Einfluss""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z