neues deutschland: Zum Wahlausgang in Griechenland

neues deutschland: Zum Wahlausgang in Griechenland

ID: 1164285
(ots) - Nach der Freude über den Ausgang der Wahl sind ein
paar nüchterne Worte hilfreich: Nein, es sind nicht plötzlich fast 40
Prozent der Griechen Linkssozialisten geworden. Ja, SYRIZA wird
Kompromisse machen müssen und Fehler begehen. Und es wird
Enttäuschungen geben.

Und dennoch: Es bleibt der wichtigste linke Wahlerfolg seit
Jahren. Die Dimension lässt sich an der Aggressivität ablesen, mit
der die Gralshüter des neoliberalen Troika-Spardiktats schon vor der
Wahl gegen SYRIZA Front machten - mehr noch: gegen die Idee einer
Alternative zur »marktkonformen Demokratie« überhaupt. Und: In
Griechenland hat sich gezeigt, dass es für die Deklassierten, für
jene, die auf Sozialstaat und öffentliche Dienstleistungen angewiesen
sind, deren Interessen von den bisher Regierenden nicht mehr
vertreten werden, eine Chance zur Gegenwehr gibt, die nicht nach
rechts ausschreitet. SYRIZA ist auch eine Bewegung der
Demokratisierung von unten, weil sie über das rein parlamentarische
Angebot hinaus die Möglichkeit eröffnet hat, Solidarität und
Mitbestimmung ganz praktisch zu leben.

Die sozialen und ökonomischen Probleme, von denen SYRIZAs
Abschneiden ein Abbild ist, gibt es auch anderswo. Nicht nur in
Portugal und Spanien stehen 2015 noch Wahlen an - mit Aussicht auf
linke Erfolge. Athen ist also überall, wenn Mehrheiten es wollen. Ob
Griechenland auch zum Beispiel für weitere Länder wird, hängt von den
Linken dort ab.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Moskau wird nicht einlenken
 - Kommentar von Stefan Scholl zur Lage in der Ost-Ukraine WAZ: Beunruhigendes Signal für Europa
 - Kommentar von Andreas Tyrock zur Wahl in Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2015 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164285
Anzahl Zeichen: 1732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zum Wahlausgang in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z