Rheinische Post: Kommentar /
Nordafrikas Bedeutung
= Von Gregor Mayntz
ID: 1164307
Politik, Wirtschaft und Kultur, angeführt von Bundesaußenminister
Steinmeier, den sich oft vernachlässigt fühlenden Menschen im Maghreb
gezeigt, welche große Bedeutung Deutschland und Europa dem
Krisengürtel Nordafrikas beimessen. Die Investition in eine bessere
Verständigung zwischen Europa und Afrika, zwischen christlichem
Abendland und dynamisch wachsendem Islam, ist im überragenden
Interesse beider Seiten. Deutschland musste hier klar machen, dass
sich die Region im Umbruch auf deutsche Hilfe verlassen kann. Das
Beispiel Libyen zeigt, wie schnell ein Land zerbrechen und zur
Brutstätte neuen Terrors werden kann. Sorgen machen sich die
Nordafrikaner auch um die Entwicklung in Ägypten, von dem grausamen
Feldzug des Islamischen Staates in Syrien und im Irak ganz zu
schweigen. Die Welt erwartet von Deutschland, mehr Mitverantwortung
in der Welt zu übernehmen. Es ist der einzige Weg, sie etwas sicherer
zu machen - und damit das global verflochtene Deutschland selbst
auch.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164307
Anzahl Zeichen: 1273
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Nordafrikas Bedeutung
= Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).