Across Systems freut sich auf viele Highlights in 2015
"Im letzten Jahr konnten wir unsere Software hinsichtlich des Funktionsumfangs, der Performance und des Designs erheblich verbessern. Besonders das Projektmanagement wurde durch Neuerungen wie das Across Dashboard, das Project Management Cockpit oder den Across Data Cube zur Kennzahlenanalyse stark vereinfacht. Für die Nachfolgeversion der Across v6, die für Mitte 2015 geplant ist, konzentrieren wir uns stärker auf die Weiterentwicklung der Übersetzungsumgebung. Der direkte Austausch mit den Anwendern im Rahmen des kürzlich gegründeten Übersetzerbeirats unterstützt uns dabei", so Niko Henschen, Geschäftsführer der Across Systems GmbH. "Außerdem werden wir dieses Jahr Sprachdienstleister und freiberufliche Übersetzer näher mit ihren Auftraggebern zusammenbringen und diesen wiederum die Suche nach qualifizierten Übersetzungspartnern erleichtern. Wie genau dieses Vorhaben umgesetzt wird, wird aber noch nicht verraten. Nur so viel: Auf der Across-Anwenderkonferenz im März und dem Across LSP Day im Mai erhalten die Teilnehmer bereits einen kleinen Vorgeschmack."
20 Across-zertifizierte Sprachdienstleister
2015 wird Across außerdem das Zertifizierungsprogramm für Sprachdienstleister weiter vorantreiben. 20 Unternehmen tragen das Siegel "Across Certified", davon haben acht bereits für die Across v6 qualifiziert. Alles über die Zertifizierung erfahren Interessierte auf www.across.net/dienstleistungen/zertifizierung (http://www.across.net/dienstleistungen/zertifizierung) .
Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info [at] across [dot] netWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Across Systems GmbH
Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen. Auch mit namhaften Technologieunternehmen ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/technologiepartner/ ) und Sprachdienstleistern ( http://www.across.net/kunden-partner/partner/uebersetzungsdienstleister/ ) setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
76307 Stockelsdorf
across(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 27.01.2015 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164923
Anzahl Zeichen: 2138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bergemann
Stadt:
Karlsbad
Telefon: +49 7248 925-412
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Across Systems freut sich auf viele Highlights in 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Across Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).