Lausitzer Rundschau: Zur Wachstumsprognose der Bundesregierung Die Party geht weiter

Lausitzer Rundschau: Zur Wachstumsprognose der Bundesregierung
Die Party geht weiter

ID: 1166003
(ots) - Robust und kerngesund, anders kann man den Zustand
der deutschen Wirtschaft nicht beschreiben. Das Land ist stärker aus
den Krisen herausgekommen, als es in sie hineingegangen ist. Genau
wie es Angela Merkel versprochen hat. Die Party geht weiter nach der
kleinen Wachstumsdelle der Jahre 2012 und 2013. Die Gehälter werden
2015 noch kräftiger steigen, die Preise stagnieren oder sogar sinken.
Das bedeutet mehr Konsum. Der Export brummt. Das bedeutet mehr Jobs.
Beschäftigungsrekord, der achte in Folge. Vier Millionen Menschen
mehr in Arbeit als noch vor zwölf Jahren. Selbst die Bevölkerungszahl
wächst wieder, Deutschland ist attraktiv. Die industrielle Basis ist
gesund, der Immobilienmarkt bis auf einige lokale Ausnahmen stabil,
der Arbeitsmarkt hinreichend flexibel, der Finanzsektor halbwegs in
Ordnung, der Staatshaushalt ausgeglichen. Dazu kommt die
außerordentlich große politische Stabilität. Es sind gute Jahre für
die Nation, ganz ohne Frage. Und dank des Mindestlohns sowie
kräftiger Rentensteigerungen wird auch die Zahl jener, die bisher
komplett abgehängt waren, etwas abnehmen. Nur beschleicht einen zur
gleichen Zeit das unbestimmte Gefühl, dass dies alles ein sehr
wackeliges Glück ist. Dass es abrupt sein Ende finden könnte, denn um
Deutschland herum werden die Probleme regelrecht
aufeinandergestapelt. Wir sind keine Insel. Man stelle sich nur vor,
alle Probleme spitzten sich gleichzeitig oder kurz nacheinander zu.
Da ist die riskante Gelddruckpolitik der EZB. Wann schlägt das um in
Inflation? Die Schuldenproblematik Griechenlands, Italiens und
Spaniens ist ungelöst, über den Umgang mit ihr steht Europa vor einer
Zerreißprobe. Was ist, wenn der Kontinent politisch
auseinanderbricht? Dazu kommt die Kontroverse mit Russland. Der kalte
Handelskrieg mit Moskau könnte schnell viel heißer werden. Nicht zu


reden von den globalen Faktoren. Wo bleiben wir mit unserer
Exportabhängigkeit, wenn nicht nur Teilmärkte in Europa und Russland
wegfallen, sondern aufgrund schwächeren Wachstums auch China? Haben
wir genug Fachkräfte, genug innere Dynamik, genug junge Leute, um
auch in der Zukunft so leistungsfähig zu sein? Einer geht noch,
einer geht noch rein, rufen sie auf Partys zu fortgeschrittener
Stunde und jetzt auch schon wieder im Bundestag. Kindergelderhöhungen
und Steuersenkungen werden gefordert, nachdem es schon die
Rentengeschenke gab. Vom Reform-Elan früherer Jahre hingegen keine
Spur. Klar, einer geht immer bei solchen Wachstums- und
Haushaltszahlen. Aber die Gefahren von außen lassen es dringend
geraten erscheinen, auf dieser deutschen Fete schön nüchtern zu
bleiben. 



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hawesko weiter auf Wachstumskurs WAZ: In die Zange genommen. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lage der Stadtwerke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166003
Anzahl Zeichen: 3064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Zur Wachstumsprognose der Bundesregierung
Die Party geht weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z