WAZ: In die Zange genommen. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lage der Stadtwerke
ID: 1166014
Wie die großen Konzerne haben auch die kommunalen Versorger die
Folgen der Energiewende zunächst sträflich unterschätzt. Hinzu kommen
ein paar hausgemachte Fehler. Die Verträge beim Pleite-Kraftwerk in
Hamm hätten sich die damals beteiligten Stadtwerke-Manager genauer
ansehen müssen. Es war purer Leichtsinn, das nicht zu tun. Nun heißt
es für die betroffenen Kommunen: mitgefangen, mitgehangen.
Hoffentlich haben die sechs Revier-Städte mit der Übernahme des
Kohleverstromers Steag mehr Glück. Dennoch: Stadtwerke und ihre in
die Tausende gehenden Belegschaften arbeiten hochprofessionell. Sie
gehören zu den Leistungsträgern unserer Region. Allein in Duisburg
redet man über eine jährliche Wertschöpfung von rund 200 Millionen
Euro zugunsten der Stadt: Gehälter, Konzessionsabgaben,
Dienstleistungen. Die Energiewende aber nimmt unsere Region
regelrecht in die Zange. RWE strauchelt und jetzt bekommen auch
einige Stadtwerke Probleme. Höchste Zeit, dass Düsseldorf in Berlin
vorstellig wird.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166014
Anzahl Zeichen: 1334
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: In die Zange genommen. Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lage der Stadtwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).