Partnerschaft ermöglicht rechtssichere Signatur auf digitalen Anträgen
Comline und bremen online services koppeln ihre Technologien zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Der Antrag soll dann via OSCI sicher an die zuständige Behörde weitergeleitet werden. Dort bestätigt der einheitliche Ansprechpartner (EA) den Eingang des Dokuments. Das Fallmanagement der helic Government Suite führt daraufhin alle benötigten Informationen aus den Formularen zusammen und stellt sie dem EA übersichtlich dar. Die integrierte Terminüberwachung gewährleistet in Anlehnung an die Zeitstempel eine fristgerechte Bearbeitung der Anträge.
Wenn alle benötigten Informationen vorliegen, wird der Antrag über das helic Fallmanagement an die zuständige Stelle, wie Gewerbeamt oder Handwerkskammer, weitergeleitet. Der rechtssichere Datentransport wird durch Governikus gewährleistet. Governikus nutzt dazu OSCI, den Protokollstandard für den rechtssicheren Datenaustausch mit der deutschen öffentlichen Verwaltung. Beim Ausgang der Dokumente kann ebenfalls eine Signatur angebracht werden.
Im Zuge der Zusammenarbeit strebt die Comline AG die Zertifizierung des helic-Antragsportals als „Governikus-kompatibles Produkt“ in den beiden Klassen A (OSCI-Transport für den Datenaustausch) und C (Integration des Governikus Web Signers) an.
„Mit der Integration der Produkte der bos KG runden wir das Angebot unserer helic Government Suite ab. Behörden können so die Dokumente online bereitstellen und gleichzeitig rechtssicher ihre Authentizität belegen. Die Funktionsvielfalt von Governikus sowie die bereits vorhandene hohe Akzeptanz der Lösung in den Institutionen und Ämtern haben uns absolut überzeugt“, nennt Stephan Schilling, Vorstand der Comline AG, die Gründe für die Zusammenarbeit.
Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer der bremen online services GmbH & Co. KG ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit der Comline AG zeigt sich wieder, dass Governikus leicht in andere Produkte integriert werden kann. So sind schnell effiziente Lösungen zur Verfügung, die zum Beispiel bei der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie helfen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Comline AG mit Sitz in Dortmund wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Comline steht für intelligente Informationslogistik und bietet dafür mit ›helic‹ eine einzigartige Lösung. Als erfahrene Spezialisten analysieren wir Prozesse und hinterlegen mit ›helic‹ einen vorgefertigten und bewährten Lösungsstrang. Dieser verknüpft alle Informationen systemübergreifend und stellt sie so bereit, dass in der Organisation spürbarer Mehrwert entsteht.
So entwickelt sich ›helic‹ zu einer wertschöpfenden und nutzbringenden Lebensstruktur. Vergleichbar mit der D N A. Und genauso individuell.
›helic‹ von Comline. Weil Unternehmen von Informationen leben.
Die bremen online services GmbH & Co. KG entwickelt und vertreibt Software für rechtsverbindlichen und sicheren Datenaustausch via Internet in Verwaltung, Justiz und Wirtschaft. bremen online services ist Spezialist für elektronische Signaturen und ihren Einsatz zur Rationalisierung von Arbeitsabläufen. Das Unternehmen mit Sitz im Bremer Technologiepark wurde 1999 gegründet. Es beschäftigt rund 85 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 6 Millionen Euro.
Comline AG
Frau Bettina Pischke
Hauert 8
44227 Dortmund
Telefon: 0231 / 97575-0
Telefax: 0231 / 97575-299
eMail: info(at)comline.de
http://www.comline.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Dennis Pfeifer
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: D.Pfeifer(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 08.09.2009 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Partnerschaft ermöglicht rechtssichere Signatur auf digitalen Anträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comline AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).