Neuer HGB Analyzer macht Kreditprozesse schlank und schnell
Finanzdienstleister automatisieren die Bilanzdatenerfassung
Als weiteres neues Feature kann der Anwender die Ansicht an seine individuellen Anforderungen anpassen. Dabei hat er nur Einsicht auf die für seinen aktuellen Arbeitsschritt relevanten Informationen. Zusätzlich kann jetzt bei der Aufbereitung der Daten auch auf Jahresabschlüsse unterschiedlicher Jahrgänge zugegriffen werden.
Aus den elektronisch erfassten Dokumenten eines Jahresabschlusses wie Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung Lagebericht und Anhang werden die Informationen automatisch zusammengetragen. Anschließend versieht die Software die Dokumente mit entsprechenden Verweisen und markiert sie farblich. Somit kann der Kreditbearbeiter die Bilanzpositionen rasch auf seinem Monitor einsehen und bewerten. Die daraus resultierende kürzere Bearbeitungszeit ermöglicht es, den Durchsatz bei der Kreditvergabe und -überwachung wesentlich zu steigern. Bei der elektronischen Erfassung werden zudem Plausibilitätsprüfungen durchgeführt. Diese verbessern die Datenqualität und bieten damit eine erhöhte Sicherheit für den weiteren Kreditprozess. Für den verantwortlichen Mitarbeiter vergrößert sich so die Informationstiefe und macht ihm eine bedarfsgerechte Kundenansprache möglich.
„Die durch den helic HGB Analyzer erfassten Informationen bilden eine hervorragende Basis für die Bonitätsprüfung im Rahmen der Kreditvergabe und -überwachung. Besonders bei Kreditinstituten kommt es zunehmend darauf an, Daten sicher bereitzustellen und zu steuern. Nur so ist es möglich, im wichtigen Wettbewerbsfaktor Service zukünftig hohe Qualität zu bieten", fasst Achim Fabritius, bei Comline für Vertrieb und Produktmanagement verantwortlich, zusammen.
Der helic HGB Analyzer trägt aus gescannten Papierdokumenten oder in digitaler Form angelieferten Datenbeständen die relevanten Informationen so zusammen, wie sie für die weiteren Auswertungen benötigt werden. Mittels semantischer Erkennung verknüpft die Software zusätzlich alle wichtigen Positionen miteinander. Alle für die Analyse wichtigen Aufbereitungen können automatisiert oder manuell durchgeführt werden. Somit stehen anschließend je nach Bedarf alle Informationen aus dem Jahresabschluss ohne Suchen für Analyse-Systeme oder auch für weitere bankspezifische Anwendungen bereit.
Insbesondere das automatische Erkennen der Informationen aus den Jahresabschlüssen entlastet die Mitarbeiter enorm. Die vom Kunden gelieferten Informationen müssen nicht mehr manuell in die Erfassungsmaske der jeweiligen EDV-Anwendung übertragen werden. Das lästige Zusammensuchen der benötigten Daten entfällt ebenso wie aufwändiges Vor- und Zurückblättern in den Jahresabschlüssen. Alle ausgewerteten Daten können Compliance-gerecht gespeichert werden und stehen für die nachfolgenden Arbeitsprozesse schnell zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Comline AG mit Sitz in Dortmund wurde 1989 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen steht für die intelligente Gewinnung und Verteilung von Informationen. Comline ist seit Jahren mit seinen Lösungen für Informationslogistik erfolgreich. Auf dem Markt des Gesundheitswesens nimmt das Unternehmen eine führende Stellung ein und ist zudem Marktführer im deutschen Industrie- und Handelskammerbereich. Im Finanzdienstleistungsumfeld zählen bereits seit vielen Jahren u.a. die Deutsche Postbank AG, BAG Bankaktiengesellschaft, SEB Bank, ABN AMRO und SAF zu seinen Kunden.
Comline AG
Frau Diana Limpak
Hauert 8
44227 Dortmund
Telefon: 0231 / 97575-0
Telefax: 0231 / 97575-299
eMail: info(at)comline.de
http://www.comline.de
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Dennis Pfeifer
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 2 38 78 - 0
Fax: 06 11 / 2 38 78 - 23
eMail: D.Pfeifer(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 23.04.2009 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 85183
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0611-238780
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer HGB Analyzer macht Kreditprozesse schlank und schnell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Comline AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).