Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Samenspende-Urteil

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Samenspende-Urteil

ID: 1166040
(ots) - Erwachsene entscheiden sich ganz bewusst für
eine Samenspende. Sie tun es mit dem Wissen, dass dadurch ein Kind
gezeugt wird. Die Beweggründe sind unterschiedlich, aber mit den
unmittelbaren Folgen dieser Entscheidung leben die Kinder. Deshalb
wiegt ihr Interesse mehr als das ihrer biologischen Eltern. So sieht
es auch der Bundesgerichtshof. Zu erfahren, welche Eigenschaften man
von Mutter und Vater geerbt hat, ist ein wichtiger Baustein der
Identitätsfindung - unabhängig vom Alter. Wenn ein Kind also den
Wunsch hegt, mehr über seine Herkunft zu erfahren, darf dieses nicht
durch behördliche Auflagen verstellt werden.

Mehr Offenheit ist deshalb nötig - sowohl im Umgang mit den
Kindern als auch mit den Samenspendern. Seit 2007 müssen sie darüber
aufgeklärt werden, dass von ihnen gezeugte Kinder später den Kontakt
suchen könnten. Gleichzeitig muss ein rechtlicher Rahmen für diese
Männer geschaffen werden, der Unterhaltsforderungen und
Erbschaftsfragen klärt. Andernfalls werden viele nicht mehr bereit zu
einer Spende sein. Und diese ist manchmal die letzte Hoffnung für
kinderlose Paare.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema»Pegida« Schwäbische Zeitung: Noch keine Rechtssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166040
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Samenspende-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z