Rheinische Post: Bahn will Schnellstrecke Köln/Rhein-Main von Mitte April bis Mitte Mai sanieren

Rheinische Post: Bahn will Schnellstrecke Köln/Rhein-Main von Mitte April bis Mitte Mai sanieren

ID: 1166061
(ots) - Bahnfahrer müssen 2015 in NRW mit zahlreichen
Umleitungen und provisorischen Ersatzverbindungen rechnen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Donnerstagausgabe) unter Berufung
auf Planungspapiere des Konzerns, die dem Blatt vorliegen. Demnach
ist die wichtigste Bahn-Baumaßnahme in NRW im laufenden Jahr die
Erneuerung von 117 Kilometern Schiene auf der
Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln/Rhein-Main. Die Arbeiten sind von
Mitte April bis Mitte Mai geplant. Dazu wird die Strecke an vier
Wochenenden gesperrt. "Die Züge werden während dieser Zeit über die
Rheinstrecke mit 60 Minuten längerer Fahrzeit umgeleitet oder fallen
teilweise aus", sagte ein Konzernsprecher der Zeitung. Ferner sollen
2015 in NRW zwölf Brücken saniert werden. Auf der Strecke
Emmerich-Oberhausen beginnen in Kürze die vorbereitenden Maßnahmen
für den dreigleisigen Ausbau.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesländer wollen Sprachnachweise abschaffen Neue Westfälische (Bielefeld): Graf Lambsdorff:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166061
Anzahl Zeichen: 1074

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn will Schnellstrecke Köln/Rhein-Main von Mitte April bis Mitte Mai sanieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z