Berliner Zeitung: Kommentar zur jüngsten Entwicklung im Fall Edathy:
ID: 1166631
Bundestags-Untersuchungsausschuss, dass ihnen Edathy zu einem sehr
frühen Zeitpunkt von den Vorwürfen erzählt hat und dass Hartmann sein
Informant war. Selbst die SPD rückt nun von Hartmann ab. Was lehrt
uns das? Dass in der Edathy-Affäre offenbar Dinge passiert sind, die
sich kein drittklassiger Drehbuchautor ausdenken würde. Dass Politik
mitunter tatsächlich das schmutzige Geschäft zu sein scheint, für das
es an den Stammtischen in der Republik gehalten wird. Den Schaden
haben alle, nicht nur Edathy und nicht nur die SPD.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd@berliner-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166631
Anzahl Zeichen: 835
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur jüngsten Entwicklung im Fall Edathy:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).