Lausitzer Rundschau: Kein Karnevalswagen zu Ehren von "Charlie Hebdo"
Trauriger Entschluss
ID: 1166650
eingeknickt? So muss man die Entscheidung des dortigen
Karnevalskomitees wohl deuten, nun doch auf einen ganz besonderen
Motivwagen beim Rosenmontagsumzug zu verzichten. Er sollte einen
Terroristen aus Pappmaché zeigen, dem ein Jeck einen Buntstift in den
Gewehrlauf steckt und dessen Schießprügel damit zerstört. Die
Meinungsfreiheit ist stärker als alle Waffengewalt, lautet die
Botschaft. Sie verstand sich als Verbeugung vor den Opfern der
Satirezeitschrift "Charlie Hebdo". Jetzt fällt sie aus. Hätten die
Veranstalter von Anfang an wissen lassen, dass sich blutiger Terror
nicht für eine Karikatur im Karnevalsumzug eignet, könnte das jeder
nachvollziehen. Jetzt aber die Sicherheit der Besucher vorzuschieben,
klingt wie Angst vor der eigenen Courage. Eines geht in jedem Fall
nicht: so wie der Islamverband Ditib in Deutschland auf die
Entscheidung reagiert hat. Dort herrscht Genugtuung darüber, "dass
man unseren Werten Respekt" erweise. Was um Allahs willen sollen das
für Werte sein? Eine Distanzierung dieser muslimischen Vertreter von
jeglicher Gewalt klingt jedenfalls anders. Vor dem Gebäude der
Vereinten Nationen in New York steht ein Denkmal, das eine Pistole
mit verknotetem Lauf zeigt. Es ist ein starkes Friedenssymbol, das
sich weder gegen den Islam noch irgendwelche anderen Religionen
richtet. Der Kölner Karnevalswagen mit dem Stift und dem kaputten
Gewehr wäre ein vergleichbares Symbol gewesen, wenn auch auf völlig
andere Art und Weise. So gesehen ist es nicht jeck, sondern sehr
traurig, dass er nicht durch die Domstadt rollen kann.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166650
Anzahl Zeichen: 1942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Kein Karnevalswagen zu Ehren von "Charlie Hebdo"
Trauriger Entschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).