N24-Emnid-Umfrage zu Griechenland: Deutsche uneinsüber Griechenlandhilfe / 43 Prozent plädieren für harte Linie
ID: 1166637
Tsipras macht Ernst mit seiner Abkehr vom strikten Sparkurs - und
fordert von der EU Zugeständnisse beim Rettungspaket. Wie finden das
die deutschen Steuerzahler?
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage plädieren viele
Deutsche für ein finanzpolitisches Entgegenkommen: 16 Prozent der
Befragten wollen Griechenland einen Teil der Schulden erlassen;
weitere 33 Prozent wären immerhin bereit, die Rückzahlungsfristen für
Kredite zu verlängern.
Auf der anderen Seite verlangen 43 Prozent der Deutschen, die EU
solle hart bleiben und nicht auf Forderungen Griechenlands eingehen.
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Feldzeit: 28.01.2015
Befragte: ca. 1.000
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr@weltn24.de
Twitter: @N24_Presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166637
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zu Griechenland: Deutsche uneinsüber Griechenlandhilfe / 43 Prozent plädieren für harte Linie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).