Rheinische Post: Kommentar /
Tsipras bedroht EU
= Von Matthias Beermann
ID: 1166679
Taktik, um die Verhandlungsposition der neuen griechischen Regierung
von Alexis Tsipras zu verbessern? Oder meint es der Mann ernst mit
seinen Drohungen? Diese bange Frage stellt man sich im Rest der EU
seit dem Wahlsieg des Linkspopulisten. Erpressungsversuche einzelner
EU-Mitglieder zur Durchsetzung nationaler Interessen hat es natürlich
auch früher schon gegeben. Aber die politischen Kampfansagen von
Tsipras haben eine neue Qualität. Es steht viel auf dem Spiel, mehr
noch als die Frage, ob Deutschlands oder Frankreichs Steuerzahler
demnächst Milliarden abschreiben müssen. Es geht um den Zusammenhalt
der Gemeinschaft. Wenn sich Tsipras mit seinen brachialen Methoden
durchsetzt, wird das zum Fanal für andere linke und rechte
Nationalisten in Europa. Die EU, die auf den Ausgleich der Interessen
zwischen den Nationalstaaten angewiesen ist, könnte dann schnell in
einen zerstrittenen Haufen von Egoisten zerfallen. Das können sich
gerade die Griechen nicht wünschen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166679
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Tsipras bedroht EU
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).