Nicht nur für Angstpatienten - Dank Vollnarkose: Neue feste Zähne im Schlaf
Moderne Narkose-Verfahren sorgen für sanften Schlaf
Zwar ermöglichen moderne Narkose-Verfahren heutzutage eine exakte Dosierung der Medikamente, die den Körper möglichst wenig belasten und ohne langwierige Nachwirkungen auskommen, trotzdem stellt eine Behandlung in Vollnarkose immer eine Belastung des gesamten Körpers dar. Deshalb sollte dieses Narkoseverfahren auch immer gut überlegt sein. Besondere Bedeutung kommt bei der Entscheidung einem ausführlichen Beratungsgespräch mit dem Narkosearzt zu, der etwaige Vorerkrankungen erfragt und über Risiken aufklärt. „Wichtig ist, dass während der gesamten Dauer des Eingriffs auch ein Anästhesist anwesend ist, der ständig die Körperfunktionen und den allgemeinen Zustand des Patienten überwacht“, verdeutlicht Dr. Patrick Ilbag. Gerade bei einer aufwendigen Versorgung mit Zahnimplantaten ist in vielen Fällen die Implantation unter Vollnarkose sinnvoll. Auch bei Eingriffen im Bereich der Weisheitszähne, komplizierten Maßnahmen zum Knochenaufbau oder einer vorbereitenden Behandlung der Zähne für Veneers, Kronen, ausgedehnte Füllungen oder Wurzelkanalbehandlungen eignet sich diese Narkoseform. Interessanter Nebeneffekt: Eine Narkose kann auch den Heilungsverlauf beschleunigen und Beschwerden nach der Behandlung fallen geringer aus als nach lokaler Betäubung.
Metallfreier Zahnersatz – verträglich und biokompatibel
„Heutzutage leiden auch zunehmend viele Menschen unter Allergien und Unverträg-lichkeiten. Neben den klassischen künstlichen Zahnwurzeln aus Titan setzen wir deshalb immer häufiger metallfreie Implantate ein“, weiß Zahnarzt Oliver Brux. Dies betrifft ebenfalls die Bestandteile von Zahnersatz, wie Legierungen und Prothesenmaterialien. Zahnersatz aus Keramik zeichnet sich in diesen Fällen durch besondere Verträglichkeit aus. Auch unter ästhetischen Gesichtspunkten stellt metallfreier Zahnersatz die anspruchsvollste Lösung dar, denn die Kronen sehen den echten Zähnen im Hinblick auf Farbwirkung, Lichtdurchlässigkeit usw. täuschend ähnlich, wenn sie nicht über Bestandteile aus Metall verfügen. Neben allen Implantats-bestandteilen existieren metallfreie Alternativen auch für Füllungen, Inlays, Kronen, Brücken oder Prothesen.
Weitere Informationen unter www.salierpraxis.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Salierpraxis mit Standorten in Düsseldorf-Oberkassel und Kempen wurde 2005 von Dr. med. dent. Patrick Ilbag und Oliver Brux gegründet. 2011 kam Dr. med. dent. Alexander Ilbag als dritter Partner hinzu. Das gesamte Ärzteteam der Salierpraxis bietet eine professionelle Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowohl in medizinischer als auch in ästhetischer Hinsicht. Angefangen bei Bleaching und Veneers (Keramikverblendungen) über Zahnersatz, Füllungen, professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe bis hin zu Implantaten und umfangreichen Gebisssanierungen in Vollnarkose – die Therapie wird immer individuell und vor allem ganzheitlich auf den Patienten abgestimmt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Behandlung erwachsener Angstpatienten. Die Praxis verfügt über eine hochmoderne Ausstattung nach neuestem technischem Standard. Für komplexere Eingriffe in Vollnarkose steht ein eigener Anästhesist zur Verfügung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Zahnärzte in der TV-Sendung „Extrem schön“ auf RTL 2 verhelfen die drei Praxisinhaber bereits seit Beginn der ersten Staffel Patienten mit extremen Zahnproblemen wieder zu neuem Selbstbewusstsein.
Datum: 30.01.2015 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166821
Anzahl Zeichen: 3467
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Alexander Ilbag
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 04298/468327
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur für Angstpatienten - Dank Vollnarkose: Neue feste Zähne im Schlaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Salierpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).